Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green Cops and ENGOs: Comparing the Regulation of Environmental Crime in Europe

Projektbeschreibung

Mit vereinten Kräften gegen Umweltkriminalität in Europa vorgehen

In ganz Europa bedroht Umweltkriminalität unsere Ökosysteme, unsere Wirtschaft und die Gesundheit der Menschen. Illegale Aktivitäten wie Wilderei, Umweltverschmutzung und illegale Abfallbeseitigung richten verheerende Schäden an, die oft unkontrolliert ablaufen. Diese kriminellen Aktivitäten gefährden nicht nur die Umwelt, sondern untergraben gleichermaßen die Stabilität der europäischen Nationen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Rahmen des Projekts GREENEUROPE Polizeikräfte und Nichtregierungsorganisationen zusammengebracht, um Umweltkriminalität in Belgien, Dänemark, Deutschland und Frankreich zu bekämpfen. Im Einzelnen widmet sich das Projekt drei Fragen: Wer sind die Nichtregierungsorganisationen, die im Dienste der Umwelt geleistete Polizeiarbeit in Europa unterstützen, und welche Rolle spielen sie? Wie arbeiten Nichtregierungsorganisationen und Polizeikräfte zusammen? Und zu guter Letzt: Wie verändert die Beteiligung nichtstaatlicher Aktiver unser Verständnis moderner europäischer Staaten?

Ziel

This project explores the collaboration between police officers and non-governmental organisations (NGOs) in the fight against environmental crime in Europe. It uses qualitative methods and comparison of four case studies (Belgium, Denmark, France and Germany) to account for convergence/divergence in three questions: who are the NGOS supporting green policing in Europe and what do they do?; How do NGOs and police officers work together in green policing?; How does the policing role of non-state actors change our understanding of contemporary European states? Answering these questions is critical as the project tackles a key concern of European citizens and enriches the empirical and theoretical understanding of contemporary European policing and states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
Netto-EU-Beitrag
€ 191 760,00
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 Louvain La Neuve
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten