Projektbeschreibung
Neues Instrument zur integrierten Analyse von schwimmenden Windkraftanlagen
Schwimmende Offshore-Windkraftanlagen sind ein wertvoller Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel. Die Verankerungssysteme müssen wegen Gräben am Meeresboden jedoch regelmäßig gewartet werden. Im aktuellen Designcode wird dieses Problem nicht immer berücksichtigt. Das Projekt MLSITDAIAFWT wird über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanziert mit dem Ziel, die Ursachen für die Grabenbildung zu finden, die durch Wechselwirkungen zwischen den Verankerungen und dem Meeresboden entstehen. Über Simulationen wird die Grabenbildung im Laufe der Zeit aufgezeichnet. Außerdem wird ein Makroelementmodell aufgestellt, bei dem dieser Prozess einberechnet wird. Das Projekt besteht aus drei Komponenten: einem Bodenerosionsmodell, einem Modell zu Gräben am Meeresboden und einem Makroelement zur Wechselwirkung zwischen Verankerungsvorrichtungen und dem Meeresboden. In Kombination entsteht daraus ein computergestütztes Instrument für wissenschaftliche Analysen.
Ziel
Offshore floating wind turbine (FWT) provides an efficient solution to address climate challenge. Integrated analysis of FWT is vital to reduce the uncertainties in design and save costs. In the field, seabed trenches dramatically increase the failure risks of mooring system and raise operation and maintenance costs. However, the mooring line-seabed interaction related to soil erosion and trench development is not considered in design code (DNVGL-ST-0119, 2018). Thus, two objectives of this project are: 1. reveal the trigger factor for seabed trenching due to the mooring line-soil interaction; simulate the trench development with time. 2. establish the macro element model considering seabed trenching process; integrate the model into the integrated analysis tool of FWTs, e.g. SESAM. A total of 3 packages are designed comprehensively. In the seabed trenching package, conduct 1g erosion test to reveal the trigger factor for seabed trenching (WP1.1). Then propose the soil erosion model based on analytical analysis based on 1g erosion test (WP1.2). Finally, the trench development will be simulated by the trench profile model (WP1.3). In the mooring line-seabed package, get the chain resistance by 1g result (WP2.1); establish the macro element model (WP2.2); considering seabed trenching process, which can consider the soil degradation, erosion, removal (WP2.3). In integrated analysis package, integrate the model into the integrated analysis tool of FWTs, e.g. SESAM (WP3). The new development of the soil erosion model, seabed trench model and macro element of mooring line soil interaction are the new computation tool for scientific analysis. Integrated analysis tool for FWT will be an important and powerful tool for FWT analysis considering mooring line-soil interaction, which will contribute to standards’ setting. This will be a groundbreaking progress and will fill the gaps in the norms and standards (DNVGL-ST-0119).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Bodenkunde Bodenmanagement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0484 OSLO
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.