Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Image-Based In Silico Modelling of Feto-Placental Vasculature

Ziel

The placenta nourishes the fetus and removes its waste products in pregnancy. Fundamental to its function is the healthy development of an extensively branched tree-like structure known as the vascular tree. In pathological pregnancies, abnormalities have been found in placental structure and function. Impaired uteroplacental blood flow can lead to pregnancy disorders such as fetal growth restriction (FGR), a condition in which the fetus does not grow physiologically. FGR has lifelong consequences for both fetus and mother, affecting 8-10% of pregnancies and contributing to 30% of stillbirths. The placenta is inaccessible to in vivo measurements due to technological and ethical constraints. Ultrasound is the most routinely used clinical imaging tool for screening the placenta; however, it is limited in spatial resolution. Placental function can be also assessed via Magnetic Resonance Imaging (MRI) which is safe during pregnancy; however, MRI models cannot measure blood flow changes in the placental vascular tree. Complementary to imaging, in silico models are increasingly used to probe complex cardiovascular problems. Attempts to model blood flow in the placental vasculature are based on oversimplified assumptions while being limited by the data they have been informed or validated against with. Here, an integrated hemodynamic model of the placental vasculature will be developed using novel ex vivo computed tomography data and computational fluid dynamics. This project will innovate by delivering a computer-based framework, InSilicoPlacenta, which will offer a comprehensive understanding of the structural and functional abnormalities with FGR. We will combine medical imaging with in silico models to infer placental tissue properties of the entire placental vasculature. The long-term impacts of the proposed framework are expected to change clinical diagnosis and management of high-risk pregnancies by reducing stillbirths and improving neonatal outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 328,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0