Projektbeschreibung
Tragbares System erkennt Krankheiten in landwirtschaftlichen Betrieben
Derzeit gibt es keine elektronischen Diagnosegeräte für die Früherkennung ansteckender Tierkrankheiten in landwirtschaftlichen Betrieben. Die Bovine Virusdiarrhoe ist eine Krankheit mit erheblichen finanziellen und tierschutzrelevanten Folgen für die Rinder- und Milchwirtschaft. Bestehende Schnelltests für diese Krankheit basieren auf dem Nachweis eines einzigen Targets in einer Testprobe. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll im Rahmen des Projekts ECL-FARM ein tragbares, schnelles multiplexiertes Nachweissystem für die Erkennung von Krankheiten in landwirtschaftlichen Betrieben entwickelt werden, wobei der Schwerpunkt auf Boviner Virusdiarrhoe liegt. Projektintern wird eine reagenzienfreie On-Chip-Elektrochemilumineszenz-Immunsensortechnologie entwickelt, bei der Nanoelektroden-Arrays verwendet werden, um ein empfindliches Elektrochemilumineszenz-Festkörpersystem zu schaffen. Außerdem wird im Rahmen des Projekts eine multimodale Diagnose mit niedrigen Nachweisgrenzen eingeführt und ein vollständig integriertes, telefonbasiertes Elektrochemilumineszenz-Gerät für die Untersuchung von Serum- und Milchproben im landwirtschaftlichen Betrieb entwickelt.
Ziel
There are no quantitative electronic diagnostic devices for early and rapid detection of infectious animal diseases on-farm. ECL-FARM proposes the development of a highly novel sensor technology, i.e. a coreactant-free, on-chip electrochemiluminescence (ECL) immunosensing technology to deliver a simple-to-use, portable, rapid and multiplexed detection system for disease detection on-farm. In this project, Bovine Viral Diarrhoea (BVD), a worldwide disease with severe financial and welfare implications for the beef and dairy industries is selected to demonstrate the efficacy of reagent-less ECL detection on-farm. Current lateral flow tests for BVD typically rely on a single target, either virus or antibody (not both) within an individual test sample.
ECL-FARM will use the complementary and distinct skillsets of the team to achieve three key project objectives: (1) development of on-chip ECL at nanoelectrode arrays to provide a sensitive co-reactant free solid-state ECL system suitable for reagent-less on-farm disease diagnosis (2), implementation of multiplexed ECL competitive off-on mode immunoassays of BVD virus and antibodies: multimodal diagnosis with very low detection limits and (3), benchmarking and demonstration of a fully integrated phone-based ECL device for on-farm testing of serum (existing samples) and milk samples: a farm-friendly application. The sensor format will be adaptable, offering potential application in other animal and human diseases in the future, and will be scalable to facilitate inclusion of additional assays for diseases associated with other viral, parasitic or bacterial pathogens.
Along with technical learning, a range of transferable skills will be acquired through the designed career development plan. As a result of my holistic growth in this project, I will be able to mature professionally and become an independent leader in the field of smart nano-ECL devices for point-of-care diagnostics applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Agrarwissenschaften Tier- und Molkereiwissenschaft Milchprodukte
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
T12 YN60 Cork
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.