Projektbeschreibung
Mit maschinellem Lernen bipolare Störung objektiv und schnell diagnostizieren
Dank der Fortschritte auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychologie erhalten Patientinnen und Patienten mit früher missverstandenen oder fehldiagnostizierten Störungen heute genauere Diagnosen und verbesserte Behandlungen. Die bipolare Störung, die die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigt und von der 3 % der Bevölkerung betroffen sind, erfordert jedoch eine schnelle, objektive und genaue Diagnostik (was eine schwierige, innerhalb eines kurzen Zeitrahmens zu erfüllende psychiatrische Aufgabe ist). Das Ziel des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts AI-DIAGNOSE besteht in der Entwicklung eines schnellen, automatisierten Instrumentariums, bei dem maschinelles Lernen zum Einsatz kommt, um die bipolare Störung und psychotische Symptome anhand audiovisueller Biomarker bei den Patientinnen und Patienten zu erkennen. Das Instrument wird Augen- und Sprachmuster ermitteln, die mit den Symptomen der bipolaren Störung oder Psychosen assoziiert sind, und auf diese Weise die diagnostische Genauigkeit und Effizienz optimieren.
Ziel
Bipolar disorder (BD) is a chronic and debilitating mental disorder, that affects 2-3% of the population. It impacts quality of life, cognition, and is a leading cause of suicide and all-cause mortalities. Most patients are taken into clinical care during acute episodes, which puts the burden on psychiatrists to make fast, yet accurate diagnostic decisions. However, unlike most medical conditions, psychiatric diagnoses are subjective. This paired with the complexity of its clinical presentation, BD is the most misdiagnosed and underdiagnosed psychiatric condition. More objective scales used in research lack clinical application, due to time constraints and high burden on the patient. AI-DIAGNOSE wants to disrupt the state of the art of BD diagnosis through a completely novel approach: developing an automatized and fast tool for objective detection of BD and psychotic symptoms based on physiological audiovisual biomarkers and machine learning (ML). The timing of the project is supported through recent evidence, from the host, the applicant, and others, showing that speech and eye movement are promising physiological biomarkers. In a pilot study, I found that ML algorithms based on speech patterns could predict the presence of psychiatric diagnosis, and differentiate patients with and without psychosis. Eye‐tracking datasets provide insights regarding information processing patterns, and have shown potential as diagnostic biomarkers. Although eye movement and speech patterns are promising biomarkers as they can be acquired fast and without putting high burden on the patient, they have not been combined yet for psychiatric diagnostic purposes. The project will be the first to develop such a multi-modal ML diagnostic tool for BD and psychosis in BD. We will test its accuracy against the research gold standard in the field within a large patient cohort (140 patients, 70 controls). If successful, this will a major step towards precision medicine within BD and psychiatry
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Psychiatrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08007 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.