Projektbeschreibung
Erhöhte Infektionsanfälligkeit bei an Fibrose Erkrankten verstehen
Leberfibrose, bei der sich die Leberfunktion beeinträchtigendes Narbengewebe ansammelt, wird häufig durch Virushepatitis, Alkoholmissbrauch oder Adipositas verursacht. Sie ist für die Patientinnen und Patienten gefährlich, da durch sie ihre Anfälligkeit gegenüber Infektionen steigt. Leider sind die Gründe für diese erhöhte Anfälligkeit nicht gut erforscht, was der Entwicklung von Lösungen oder Behandlungen im Wege steht. Im Rahmen des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ReKUPFFERate wird eine Untergruppe von Makrophagen untersucht, die wie Immunzellen für die Beseitigung von Krankheitserregern in der Leber zuständig sind. Das Projektteam wird sich auf Kupffer-Zellen konzentrieren, einen Makrophagentyp, der in fibrotischen Lebern in geringerer Anzahl vorkommt. Im Zuge der Forschung wird die Hypothese erkundet, die besagt, dass diese veränderte Makrophagenlandschaft zur erhöhten Infektionsanfälligkeit bei Fibrose beiträgt.
Ziel
Liver fibrosis is the build-up of scar tissue resulting in impaired liver function. It can have different causes including alcohol abuse, obesity and viral hepatitis. For reasons that we do not fully understand, patients with fibrosis (termed cirrhosis) are more susceptible to infections. In fact, 50% of hospitalized patients with liver cirrhosis and infection die, highlighting the scale of this problem. Macrophages (MFs) are immune cells present in every tissue of the body that function to eliminate pathogens. In the liver, one subset of MFs, the Kupffer cells (KCs) are perfectly equipped with scavenger and pathogen recognition receptors to do this. Moreover, they are positioned in the bloodstream meaning they are one of the first cells to sense and respond to circulating pathogens although their precise roles have not yet been elucidated. In cirrhosis, KCs are reduced in number, being replaced by distinct MF subtypes, including a population termed lipid-associated MFs (LAMs). Preliminary data from the host lab demonstrate that both KCs and LAMs from the cirrhotic liver respond less efficiently to infection when compared with their healthy counterparts. Thus, I hypothesize that the altered MF landscape in cirrhosis and fibrosis is one mechanism driving the increased susceptibility and exacerbated responses to infection in these patients. Here, I aim to test this hypothesis by examining how the different MFs respond to infection in the presence and absence of fibrosis. Using novel mouse models specifically targeting the distinct MF populations, coupled with ex vivo cultures of human hepatic MFs, I will tease apart the mechanisms through which MFs exert their effects and attempt to manipulate these to recuperate normal MF numbers and functions potentially uncovering novel therapeutic approaches to limit infection and improve cirrhotic patient health.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheit
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische ChemieAlkohole
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinHepatologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien