Projektbeschreibung
Untersuchung der Auswirkungen kleinräumiger Störungen auf europäische Wälder
Wälder stehen durch klimabedingte Störungen wie Wildbrände, Dürren, Stürme und Insektenausbrüche sowie durch Landnutzungsdruck wie Entwaldung, intensive Forstwirtschaft und Ausweitung von Anpflanzungen unter Stress. In der Vergangenheit hatten Satelliten wie MODIS und Landsat eine begrenzte Auflösung, wodurch die Bewertung von Störungen in europäischen Wäldern schwierig war. Die neue hochauflösende PlanetScope-Satellitenkonstellation liefert jedoch täglich Bilder, die eine detaillierte Kartierung von kleinräumigen Störungen bis hin zu einzelnen Bäumen ermöglichen. Im über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekt PARDI werden die Auswirkungen dieser Störungen auf europäische Wälder untersucht. Diese Technologie wird genauere Informationen über Veränderungen der Waldproduktivität und -biomasse liefern. Sie wird zudem eine umfassende Bewertung der Anfälligkeit europäischer Wälder für die Auswirkungen des Klimawandels ermöglichen.
Ziel
Forests account for most of the global terrestrial carbon sink. Yet, they are exposed to an increasing stress from climate-induced disturbances (wild fires, droughts, storms, insect outbreaks) and land-use pressure (deforestation, intensive forestry, expansion of plantations ). Due to the coarse resolution of the the past generation of satellites (MODIS, Landsat), the severity, extent and the timing of these disturbances are not accurately assessed across the European continent, which limits our understanding of forest resistance and recovery in the face of climate extremes, compound events and human-induced disturbances. A new generation of satellite constellation (PlanetScope) providing very high resolution imagery at 3 meters resolution daily has been launched in 2016, and reached full capacity to map small scale disturbances down to tree level. The PARDI (PARtial DIsturbances) project will take advantage of this unique dataset and make a giant leap to quantify and understand the impact of disturbances on the mortality, biomass, carbon loss and recovery of European forests. PARDI will go beyond the state of the art by providing an unprecedented spatial resolution (from 30 m in the most recent literature to 3 m in this project), thus reducing the uncertainty on productivity and biomass changes. The outcomes of PARDI will help to assess the sensitivity of European forests to climate change, and the vulnerability of key ecosystem services such as carbon sinks and wood production.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- GeisteswissenschaftenSprachen und LiteraturLiteraturwissenschaftLiteraturgeschichte
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiForstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
1165 Kobenhavn
Dänemark