Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulation Of Stress and Early-life Brain Development

Projektbeschreibung

Frühkindlichen Stress und Gehirnentwicklung erforschen

Stress in frühen Jahren hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Resilienz, das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Erwachsenen. Die Anwesenheit einer Bezugsperson in frühen Lebensjahren fördert Geborgenheit und Sicherheit, regt das Erkundungsverhalten an und unterstützt die richtige Gehirnentwicklung. Es mangelt jedoch an einer eingehenden Erforschung der Stresserfahrungen in Echtzeit sowie des komplizierten Zusammenspiels der Stressregulierungsmechanismen. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ROSEBuD die Auswirkungen von Stress in frühen Jahren und die Stressbewältigung, sowohl mit als auch ohne Beteiligung von Bezugspersonen, erkundet. Projektintern werden physiologische und endokrine Synchronität, Gehirnstruktur und funktionelle Konnektivität sowie deren Einfluss auf die Gedächtnisbildung untersucht. Das ROSEBuD-Team wird eine Kombination aus lebensnahen Experimenten mit leichten Stressfaktoren, Anwesenheit von Bezugspersonen, modernsten Neurobildgebungsverfahren, fortgeschrittenen physiologischen Messungen und Analysemethoden durchführen.

Ziel

Early-life stress and its regulation define adult resilience on stress, well-being, and mental health. Previous research shows that the presence of a caregiver during early life is important for stress regulation, enabling safety feelings, exploratory behaviour, and regulation-related brain development. However, real-time stress experiences have not been examined in those studies and only selective parameters of the stress regulation mechanism have been considered, rather than multiple modalities and their complex interaction. ROSEBuD aims to describe the mechanisms of early-life stress and stress regulation, with and without the presence of a caregiver, in terms of physiological and endocrine synchrony (O1), brain structure and functional connectivity (O2), as well as on effects on memory formation (O3). The project tackles the limitations of existing research with the innovative combination of (a) a naturalistic experimental setting, i.e. real-time exposure to mild, school-like stressors and similar to real-life presence of a caregiver,(b) multi-modal data acquisition, incl. cutting-edge neuroimaging techniques (Diffusion Tensor Imaging, DTI-MRI, and magnetoencephalography, MEG) for optimal spatial and temporal resolution in the study of structural and functional connectivity, (c) state-of-the-art measures of neuroendocrine and physiological synchrony and memory, and (d) advanced analytical methods. Bridging interdisciplinary expertise in stress and memory research (outgoing phase, CISA, Geneva; supervised by Prof. Rimmele) and multilevel and MEG analyses (return phase, FORTH, Heraklion; supervised by Prof. Simos), ROSEBuD project aspires to make an important, timely and impactful contribution to basic and applied research, as well as to the society, informing about the crucial role of early-life stress regulation. Lastly, this work will enable me to synthesize and expand my research interests and skills, and promote my academic or non-academic career prospects.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 311 292,48
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0