Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Why two and not one? Evolutionary consequences of maintaining individual genome copies in two separate nuclei

Projektbeschreibung

Schnelle Evolution durch ungeschlechtliche Fortpflanzung nachvollziehen

Der Gelbrost (Puccinia striiformis) ist eine äußerst schädliche Weizenkrankheit, die den landwirtschaftlichen Betrieben weltweit erhebliche wirtschaftliche Verluste verursacht. Epidemien dieses Erregers in Weizenanbaugebieten, einschließlich Europa, weisen eine starke Prävalenz von Linien auf, die sich seit Jahrzehnten ausschließlich asexuell vermehren. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts R-evolution ist es, genetische und epigenetische Unterschiede zwischen den Kernen des Gelbrosts zu ermitteln. Diese Forschungsarbeiten werden Aufschluss über die zugrunde liegenden Mechanismen geben, die die rasche Entwicklung neuer Genotypen ohne sexuelle Rekombination vorantreiben. Durch die Untersuchung des Vorhandenseins mehrerer Kerne im gleichen Zytoplasma von Rostpilzen wird das Projektteam aufdecken, wie sich diese Organismen schnell an variable und sich verändernde landwirtschaftliche Umgebungen anpassen.

Ziel

The effect of ploidy and genome organization on evolution and adaptation is a central question in biology. Most organisms contain a single nucleus per cell, irrespective of their genome size and ploidy level. The kingdom Fungi represents a notable, yet significantly understudied, exception. Most fungal species partition individual haplotype genome copies into discrete nuclei. What evolutionary advantages arise from partitioning different haplotypes into multiple nuclei is a fundamental and unsolved puzzle in eukaryote genomics. This project addresses several questions that will improve our fundamental understanding of multinuclear genome biology by identifying genetic and epigenetic inter-nuclear differences in the stripe rust fungus (Puccinia striiformis f. sp. tritici, Pst). In contrast to diploids, it partitions its two haplotypes into two distinct nuclei (dikaryon). It is one of the most harmful wheat pathogens with significant impacts on global wheat production and food security. Pst epidemics in wheat growing regions including Europe and Australia have been dominated by lineages that reproduced exclusively asexually for decades. The haplotypes of the asexually evolving lineages diverge over time through independent accumulation of genetic variation. In this proposal I will dissect how the presence of multiple nuclei in the same cytoplasm in rust fungi contributes to rapid adaptation to variable and changing agricultural environments. Understanding the underlying mechanisms that drive rapid evolution of new genotypes in absence of sexual recombination is important to make predictions about durability of host resistance and management strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 284 484,48
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0