Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unifying ecophysiological predictions of ectotherms to global warming

Projektbeschreibung

Neuer Rahmen zur Abschätzung der Hitzetoleranz ektothermischer Tiere

Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Leben und die globale biologische Vielfalt. Durch zunehmende Emissionen und ökologische Folgen werden die Probleme für die biologische Vielfalt noch verschärft. Es wurde nachgewiesen, dass der aktuelle Rahmen für die kritischen thermischen Grenzwerte, anhand derer die Hitzetoleranz von Organismen erforscht und eingeschätzt wird, unrealistisch ist und zu ungenauen Ergebnissen führt. Diese Einschränkung soll im EU-finanzierten Projekt e_WARM überwunden werden, indem ein präziser und einheitlicher Rahmen zur Analyse der Hitzetoleranz terrestrischer und aquatischer ektothermischer Tiere aufgestellt wird. Der aktuelle Rahmen wird also durch analytische Instrumente ausgetauscht, mit denen die Hitzemortalität wirksamer vorausgesagt werden kann.

Ziel

Ongoing climate change represents a major threat to biodiversity, and scientists now face pressing concerns to forecast how ecological communities will respond to global warming in the medium- to long-term. However, the current framework to study heat tolerance rely on critical thermal limits (CTmax), which comprises a coarse metric that has been shown to be unrealistic. Not only results from CTmax are ludicrous, they do not allow for temporal forecast. Unfortunately, this is what overwhelming majority of research groups are now measuring, at an enormous waste of time and human effort. The e_WARM project proposes the ambitious umbrella objective of stablishing a unified predictive framework for the study of heat tolerance in terrestrial and aquatic ectothermic animals. For this purpose, the candidate will develop a novel comprehensive analytical toolbox to anticipate heat mortality with a unprecedented accuracy and reliability. This approach translates high-resolution temperature records from the field into realistic mortality rates of species. Importantly, the analytical routines proposed can be expanded to include the interplay of warming with other factors, such as heat waves, phenotypic plasticity or hypoxic stress. As a proof of concept, the candidate will study Drosophila species as model organisms from terrestrial, and Daphnia species (invertebrate) and Galaxias maculatus (fish) as model organisms from aquatic ecosystems, The subject of the e_WARM project is both timely and important, as more reliable predictions of the impact of global warming on populations’ resilience are urgently needed. Repercussions of this research will be immediately transmitted to the society, and they will have a big scientific, political, economic and health impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 221 390,88
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0