Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Describing the Role of the Epstein-Barr virus And S1PR inhibition in the pathogenesis of Multiple Sclerosis

Ziel

Multiple Sclerosis (MS) is a demyelinating disease of the central nervous system (CNS). One million people in Europe have MS, experiencing a significantly reduced quality of life and dying 7-14 years younger than average. The annual burden on European economies is ~€35B. Epstein-Barr virus (EBV) infects almost all Europeans and is aetiologically linked to MS with infection increasing disease risk 32-fold. Despite the huge personal, societal and economic impacts of MS, the underlying role of EBV in its development remains poorly understood.
DREAMS will explore how EBV contributes to MS development. To do this, the Postdoctoral Fellow (PF) will utilise a novel humanised mouse model which harbours the major genetic risk factor for MS and is permissive for EBV infection. This model displays characteristics common with human MS, including CNS immune cell infiltration. Applying multiplex immunofluorescence, the PF will explore the nature of this immune infiltrate and how it is influenced by drugs used to treat MS, focussing on inhibitors of S1PR signalling. Combined with mechanistic in vitro studies to determine how these drugs interact with EBV-infected B-cells and EBV-specific T-cells, this work will allow new insights into how S1PR modulation affects MS immunopathology. As such, this research aligns with the Horizon Europe Health cluster and several UN sustainable goals, and meets Open Science, Gender Equality, Supervision and Green Charter guidelines.
The PF will receive training in humanised mouse models, in vivo imaging and flow cytometry during an outgoing 24-month phase at the University of Zurich (Switzerland). This will be followed by a 12-month return phase at the University of Limerick (Ireland), learning in vitro T-cell assays. The PF will leverage the interdisciplinary supervisory team to meet the research & training objectives outlined, in preparation for an independent research career in the field of virus-associated diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 310 636,32
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0