Projektbeschreibung
Wie sich Singvögel an thermische Veränderungen anpassen
Die Quantifizierung von Umweltveränderungen stellt nach wie vor eine Herausforderung dar, zumal sich die Verstädterung weiterhin auf das Verhalten und die Verbreitung der Arten auswirkt. Die Anpassung von endothermen Tieren, wie z. B. Vögeln, an thermischen Stress ist noch immer nicht vollständig geklärt. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts HotPasserine werden die Auswirkungen von Wärmebelastung auf die Physiologie und die Lebensgeschichte von Organismen untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Kohlmeise liegt. Konkret soll untersucht werden, wie sich Wärmebelastung auf die Stoffwechselraten, die mitochondriale Funktion, Alterungsmarker, Stressreaktionen und die Expression von Hitzeschockproteinen auswirkt. Die Ergebnisse werden Aufschluss darüber geben, wie Individuen physiologisch auf höhere Temperaturen reagieren und möglicherweise Mechanismen aufdecken, die thermische Veränderungen mit langfristigen Auswirkungen auf die Lebensgeschichte verbinden.
Ziel
Our ability to quantify and predict the magnitude of environmental global changes effects represents one of the major challenges of the 21st century. These changes are characterised by a a gradual increase of ambient temperature through time, but also leading to an increased frequency of climate anomalies, such as heat waves. Habitat urbanisation, in particular, is a key driver of the increase of ambient temperature. These temperature changes can drastically modify the phenology of species, their geographic distribution, food webs, interspecific interactions, but also life history trajectories, behaviour and physiology of individuals. Yet endotherms capacities to adapt to thermal stress remain poorly understood. The aim of this project is to evaluate the harmful repercussions of thermal stress on the physiology of organisms, and on their life history trajectories (reproduction and survival). Using a multidisciplinary and integrative approach, I plan to conduct two experiments on Great tits to assess the effects of thermal stress on different molecular and physiological mechanisms (metabolic rates, mitochondrial function, markers of ageing, stress, Hsp expression) by manipulating temperature (increase, decrease, mis-match) under common garden conditions, during development and growth period and follow various life history traits such as growth and survival patterns. This project will provide exceptional insights to characterise variation of individuals’ life history trajectories and physiological responses to thermal stress and unusually warm temperatures; such results will be key to pinpoint the mechanisms linking thermal changes to any potential effects on life-history trajectories, which is crucial to monitor organisms’ responses to climate change. We hope that this work will help to assess the fitness prospects of wild animals and potentially to predict extinction risks of animal populations in the context of global changes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.