Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

JAM-A and HER2/3 Antagonistic Strategy In Targeting breast cancer

Ziel

Breast cancer is the most common female malignancy, and a leading cause of death. Although molecular technologies have led to new therapeutic targets for breast cancer, much remains to be done to reduce its societal and economic impact. This project focuses on an emerging cancer drug target – Junctional Adhesion Molecule-A (JAM-A), an adhesion protein that Dr Hopkins (Supervisor; RCSI) and others have implicated in breast cancer. This proposal centres around recent data suggesting that JAM-A controls the expression of HER2 and HER3, key tyrosine kinases associated with aggressive breast cancer. I will test the novel hypothesis that combining a JAM-A antagonist and an anti-HER2/HER3 drug (Pertuzumab) exerts synergistic anti-tumour effects in breast cancer settings. This will be accomplished by: Testing the combination of a JAM-A antagonist and an anti-HER2/HER3 antibody for anti-tumor efficacy in 2D and 3D models of breast cancer in vitro; Using chick embryo xenograft assays (cell line-based and patient-derived xenograft-based) to test the combination of a JAM-A antagonist and an anti-HER2/HER3 antibody in vivo; Identifying new JAM-A antagonists and test them for synergism with an anti-HER2/HER3 antibody in breast cancer settings;Validating a possible JAM-A-HER2/HER3 signalling axis in breast cancer patient datasets and samples. Combining an innovative, multi-faceted approach, and offering an academic multidisciplinary environment which will both complement my industrial skills and enable me to transfer valuable industry-centred knowledge, this project presents a wealth of opportunities to enhance by career prospects and enable a transition back to academia. As there are currently no anti-JAM-A drugs on the market or in clinical trials, this is a timely and important project which will give valuable new translatable knowledge into the treatment of certain aggressive breast cancer phenotypes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL COLLEGE OF SURGEONS IN IRELAND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 534,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0