Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The impact of environmental crimes and human induced disaster on cultural rights of indigenous and afro-indigenous peoples

Projektbeschreibung

Inmitten des Umweltchaos kulturelle Rechte schützen

Angesichts der eskalierenden Umweltkriminalität und der vom Menschen verursachten Katastrophen bleibt die bedrängte Lage lokaler Gemeinschaften ein dringendes Anliegen. Ein Beispiel dafür ist der verheerende Fundão-Dammbruch im Jahr 2015, bei dem 650 km des brasilianischen Flusses Rio Doce mit gefährlichen Abfällen verseucht wurden, und seine negativen Folgen für das Leben von 1,6 Millionen Menschen in seinem Einzugsgebiet. Am stärksten betroffen sind indigene und afro-indigene Gemeinschaften, deren kulturelles Erbe geschädigt wurde. Mithilfe des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts Mother Earth wird erforscht, wie sich die Umweltzerstörung auf das kulturelle Leben indigener und afro-indigener Völker in Brasilien und Kolumbien auswirkt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verletzungen kultureller Rechte zu erfassen und gemeinsam mit diesen Gemeinschaften ein Instrumentarium zu erstellen, das ihnen hilft, die Herausforderungen besser zu meistern.

Ziel

Increasingly serious environmental crimes and large-scale human-induced disasters generate harm that impacts local communities. For instance, in 2015, the Fundo Dam collapse contaminated 650 kilometres of the Doce River with toxic residues, affecting the life of 1.6 million people living in the watershed. Among them, indigenous and afro-indigenous peoples have their life and culture impacted. This project seeks to understand and conceptualise what indigenous and afro-indigenous peoples cultural rights are affected by environmental degradation in Brazil and Colombia. It aims to co-develop with local communities in those countries a toolbox to identify and protect their cultural rights and to claim redress for cultural losses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0