Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Self-Monitoring of Prostate cancer by Automated hybrid Recognition of Exosomal miRNA: toward personalized analytical Tool

Ziel

"Tumor-derived circulating exosomes are a suitable, readily accessible reservoir of cancer biomarkers for disease process analysis. The microRNAs (miRNAs) inside the exosomes provide information about the mechanisms of change in cancer of affected individuals. Quantitative determination of miRNAs in the exosome, a clinical area of unmet need, is tempting but challenging. The main objectives of the proposal are to develop a non-invasive, affordable, user-friendly, and deliverable platform that can measure mutant miRNA-107 in prostate cancer (PCa)-associated exosomes with unmatched accuracy, combining a hybrid oligonucleotides (ONs)-nanomaterials integrated composite system with an E-PAD. The proposed platform offers ""Self-Monitoring of Prostate Cancer by Automated hybrid Recognition of Exosomal miRNA: towards personalized analytical Tool"" named "" SMART"". SMART provides a universal technology for non-invasive PCa diagnosis and quantitative tracking of miRNA levels in cancer-derived exosomes in a very simple and effortless manner in biofluids such as serum and urine. The novelty of the proposed interdisciplinary project work will evolve into the next generation of intelligent point-of-care (POC) tools for precision medicine. This proposal will contribute to the sustainability of the healthcare system by enabling patients to stratify and/or predict disease, thereby improving clinical decision making. This MSCA PF will be carried out at the University of Naples, Italy, will provide the researcher with advanced technical training in exosome isolation, PCR and DNA sequencing, molecular biology, microfluidics, pathology, nanomaterials synthesis, analytical techniques, proposal and manuscript preparation, and academic supervision in research management. The proposed multidisciplinary collaboration in the SMART project has resulted in a new generation of smart medical devices with functions comparable to existing highly specialized hospital devices."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI NAPOLI FEDERICO II
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
CORSO UMBERTO I, 40
80138 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0