Projektbeschreibung
Licht in Europas komplexes Eizellenhandelsnetz bringen
Eizellen, auch Oozyten genannt, sind die weiblichen Fortpflanzungszellen bzw. Eier. Die Nachfrage nach gespendeten Eizellen steigt rasant. Spanien und die Ukraine entwickeln sich zu führenden Anbietern in Europas florierendem Eizellspendesektor. Allerdings haben die Bankgeschäfte und der grenzüberschreitende Transport von Eizellen Debatten ausgelöst. Denn obwohl der Verkauf verboten ist, haben unterschiedliche Auslegungen der Gesetzgebung eine Marktdynamik rund um den Eizellenaustausch entstehen lassen. Geplant ist, mithilfe des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts CryOVAlue eine kritische Lücke in unserem Verständnis des wirtschaftlichen Wertes von Eizellen unter verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen zu schließen. Dabei wird eine politisch-ökonomische Perspektive eingenommen. Anhand von Spanien und der Ukraine wird erforscht, wie politische und wirtschaftliche Faktoren die Bewertung von Eizellen und das Wohlergehen der Spenderinnen beeinflussen.
Ziel
With the growing international demand for donor ova, Spain and Ukraine have developed into leading suppliers of donor ova for the burgeoning ova donation industry in Europe. The banking of ova and their transnational shipping is the subject of fierce political and ethical debate among policymakers and medical professionals in Europe. While selling human ova is illegal, countries interpret the relevant legislation differently and find regulatory loopholes, which results in an emergence of market relations around the exchange of ova. This growing transnational ova market makes Europe a key nodal point for understanding the process of valuation of human reproductive materials. However, a comprehensive research project on the economic value of ova under different regulatory regimes is currently lacking. CryOVAlue addresses the field’s knowledge gap by asking how the model of ova banking in Spain and Ukraine influences the valuation of ova produced for market exchange. While most of the literature on ARTs focuses on the cultural understanding of reproductive technologies, their restrictions, and experiences resulting from them, CryOVAlue develops a political economic approach. By conducting comparative analysis of the ova banking in Spain and Ukraine, CryOVAlue explores how the value of ova is affected by the countries political and economic position in Europe, and how it shapes the well-being of ova donors. Moreover, CryOVAlue investigates how the Spanish and Ukrainian ova banking industries are impacted by the war, and how they generate value within rapidly shifting regulatory regimes, markets, and state borders. This project is based on multi-sited ethnographic fieldwork, employing participatory observations in the ova banks and interviews with medical professionals, coordinators, couriers, and ova providers, in Spain and Ukraine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.