Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-based fire-retardant thermoplastic composites reinforced with natural fibres.

Ziel

One of the specific impacts of CBE JU programme is to replace at least 30% of fossil-based raw materials with bio-based and biodegradable ones by 2030, potential scope for bioplastics manufacturing processes is foreseen in the coming decade. The urgent need of increasing sustainability has also affected flame retardants. During the last decades, the number of studies based on developing bio-based flame retardants has increased considerably together with their incorporation in formulations based on bio-based polymers. However, the use of bio-based flame retardants with bio-based polymers has not been properly covered. The THERMOFIRE project aims to be a pioneer in this field, consequently, the flame retardancy of the 100% bio-based composites will be deeply developed and investigated. Fire retardancy is a key property of materials used for applications in the automotive, aerospace and textile sectors due to the need to minimize fire risk and meet safety requirements. In the THERMOFIRE project up to 100% bio-based polymers will be reinforced with different natural fibers (e.g. regenerated cellulose from wood and commercial flax) and bio-based flame retardants aiming at giving excellent flame retardancy to the final bio-based thermoplastic (TP) composites. The innovation of THERMOFIRE relies on the development of high-performance composites with a 20% reduction in weight and 15% in cost while maintaining the required levels of safety suitable for applications under stringent operating conditions. THERMOFIRE project represents a genuine opportunity to remove Europes dependence on imports of fossil-based polymers for stringent operating conditions in the aerospace, automotive and textile sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVANZARE INNOVACION TECNOLOGICA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 676 425,00
Adresse
AVENIDA LENTISCARES 4 6
26370 Navarrete
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 939 300,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0