Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Alternative PROteins from MIcrobial fermentation of non-conventional SEA sources for Next-Generation food, feed and non-food bio-based applications

Ziel

PROMISEANG is a 48-month project that aims to develop novel alternative proteins from marine underexploited sources (marine invertebrate and macroalgae discards and industrial biowastes) through biomass fermentation (solid-state and submerge processes), generating new microbial protein biomass, meeting market requirements for food, feed, and non-food (biomedicine, pharma and cosmetic) bio-based applications. A technically and economically viable biorefinery for microbial-based protein production will be demonstrated during the project, enabling higher production yields, reduced production periods, minimized environmental impacts, diminish the imports, and reduced production costs for proteins. PROMISEANG contributes to CBE JU with a translational, multidisciplinary and multi-actor approach, including cooperation between industries and academia across EU, to achieve a greener bio-based Europe. Following a zero-waste approach, PROMISEANG will also recover and biosynthesize interesting non-protein bio compounds and molecules (i.e. polysaccharides, lipids, polyphenols, PHA, etc.) for further use in food, feed and non-food applications. Research on novel protein streams from sustainable alternative sources will contribute to increase the protein availability in the EU, and reduce the actual dependency on imports. In short, PROMISEANG will upcycle of marine food wastes (WP2), apply innovative and sustainable technologies (incl. biotechnology, biochemistry, microbial fermentations, digital tools and machine learning, WP3), validate the nutritious, safety and bioactivities of protein products (WP4), valorise fermentation side streams through nanotechnology (WP5) and design, development and validation of food, feed and non-food products in relevant environments (WP6) including improvement of environmental, economic and social aspects, and production-efficiency performances (WP7), and strong communication, dissemination and exploitation plans (WP8).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE VIGO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 162 937,50
Adresse
LG CAMPUS LAGOAS MARCOSENDE
36310 VIGO PONTEVEDRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 162 937,50

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0