Projektbeschreibung
Risikominderung und Sanierung kontaminierter Böden in Europa
Durch persistente Chemikalien (PFAS, Chlorkohlenwasserstoff-/Brom-Kontaminanten, Erdöl-Kohle sowie Metalle) verunreinigte Standorte haben weite Gebiete verschmutzt. Dies birgt große Risiken für die menschliche Gesundheit, die Natur, das Trinkwasser, die Nahrungsmittelproduktion und die Investitionen von Landbesitzerinnen und Landbesitzern. Das EU-finanzierte Projekt ARAGORN bietet ein umfassendes Rahmenwerk zur Ermittlung von Optionen zur Risikominderung und die Möglichkeit, die Gesundheit von Böden und Ökosystemen sowie ihre Widerstandsfähigkeit nicht nur zu verbessern, sondern sogar wiederherzustellen. Das Projekt wird insbesondere auf bestehenden Erfahrungen aufbauen und Instrumente zur Kartierung, Probenahme und Überwachung einführen. Darüber hinaus sollen Sanierungstechnologien und -verfahren getestet werden, die für jeden Standort und die vorhandenen Kontaminanten geeignet sind, wobei die lokalen finanziellen, räumlichen und kulturellen Grenzen berücksichtigt werden. ARAGORN wird durch Mitgestaltungsprozesse privaten und öffentlichen Entscheidungstragenden Optionen für den besten Umgang mit verunreinigten Böden bieten.
Ziel
Soil contamination is a severe hazard to humans and the environment. We propose Achieving Remediation And GOverning Restoration of contaminated soils Now (ARAGORN) through development and implementation of a complete framework. The framework starts from the identification of contaminated sites and presents a decision-making tree to identify remediation and restoration strategies, and contribute to the aims of the EU Soil Strategy. The framework is grounded in scientific progress and adapted to fully support public and private land managers to take effective actions to protect, remediate and restore the environment on Europe’s polluted soils.
ARAGORN will provide better insights into contaminated sites and improve remediation and restoration decision-making by implementing robust mapping and monitoring tools that are fit-for-purpose and covers a wide range of contaminants. Neglected hotspot polluted sites will be identified by fit-for-purpose monitoring and decision strategies. This will enable public and private stakeholders of contaminated sites to move from regrettable remediation to restorative remediation.
ARAGORN will compile and test remediation strategies and sustainable soil decontamination solutions, and will develop and put in practice nature-based solutions, improve knowledge on biodiversity and deliver a framework for step-by-step decision making in terms of what is the best approach for resilient restoration in various European countries. The complete framework will be developed together with strategic engagement of land managers throughout Europe, and by rooting knowledge through co-creative processes and sustainable infrastructures.
The implementation will be done through a strong team of multidisciplinary scientists and practitioners with ongoing commitments with a diverse set of stakeholders across Europe at the local, national and EU level. We will interlink land managers and sectors across Europe to take effective action on soil health and provide longevity links and support to several EU policy and international commitments.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.2 - Culture, creativity and inclusive society
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.3 - Civil Security for Society
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-SOIL-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.