Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nature Based Solutions for Atlantic Regional Climate Resilience

Projektbeschreibung

Maßgeschneiderte naturbasierte Lösungen für regionale Klimaresilienz

Der Klimawandel hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Menschen, den Planeten und die Wirtschaft. Um die Verschlechterung der natürlichen Ressourcen zu bekämpfen, müssen die Gemeinschaften ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen und zusammenarbeiten. Im Rahmen der Europäischen Mission zur Klimaanpassung wird ein systemischer Ansatz verfolgt, indem experimentiert und mit lokalen Gemeinschaften zusammengearbeitet wird. Das Team des EU-finanzierten Projekts NBRACER fördert die Schaffung klimaresistenter, sicherer, grüner, sauberer, gesunder und gerechter Regionen durch den strategischen Einsatz von naturbasierten Lösungen, die in biogeografischen Landschaften verwurzelt sind. Zudem befähigt sie die Gemeinschaften mit transformativen Maßnahmen. Das Team arbeitet mit europäischen Atlantikregionen zusammen, um naturbasierte Lösungen zu entwickeln, die auf das jeweilige Gebiet zugeschnitten sind. Diese Lösungen werden dann zu regionalen Paketen ausgeweitet und mit Unterstützung der Gemeinschaft in Anpassungsstrategien integriert.

Ziel

The impacts of climate change on people, planet and prosperity are intensifying. Many regions and communities are struggling to avoid losses and need to step up the effort to increase their climate resilience. Ongoing natural capital degradation leads to growing cost, increased vulnerability, and decreased stability of key systems. Therefore, the European Mission on Climate Adaptation acknowledges the need to adopt a systemic approach by working across sectors and disciplines, experimenting, and involving local communities. NBRACER steps up to this challenge with an innovative and practical approach to accelerate the transformation towards climate resilient regions that are safe, green, clean, healthy, and just. Adaptation will be based on the smart packaging of nature-based solutions (NBS), rooted in the resources supplied by biogeographic landscapes, and embedded in a transformative action approach that mobilizes and enables regions and communities to accelerate forward.
NBRACER works with Demonstrating and Replicating regions in the European Atlantic biogeographical area to vision and co-design place based sustainable NBS that are at one with the regional landscapes, upscaling these into coherent regional packages and building time and place specific adaptation pathways integrating local solutions and regional scales. This process is supported by a regional scale effort to build adaptation journeys with community support, with input from teams testing and validating place based NBS solution portfolios situated in landscapes. Innovative technical and adaptation transformation support packages provide quantitative mapping methods and a transformative action approach and capacity building, and networking enable scaling out and building connections.
Led by Deltares, advanced in climate adaptation science, the consortium builds synergy from the strength of practitioners, ecosystem engineers, innovators of transformative adaptation, finance, and capacity building experts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING DELTARES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 102 145,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 102 145,00

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0