Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accelerating and mainstreaming transformative NATure-bAsed solutions to enhance resiLIEence to climate change for diverse bio-geographical European regions

Ziel

NATALIE addresses the risks posed by climate change and its impacts and proposes to advance the concepts of “ecosystem-based adaptation” in Europe combined with climate resilient development pathways, as the means for impact driven Nature-Based Solutions (NBS), to accelerate and mainstreaming the adoption of NBS for resilience to climate change, which is also the cornerstone identified in the recent IPCC AR6 WGII Report. NATALIE will deliver innovative and practical innovations in co-creation of solutions and stakeholder engagement, modelling, testing, monitoring and validation mechanisms that will support regions and municipalities to plan and develop adaptation actions bringing along valuable knowledge and experience as actionable knowledge for adaptation and impact-driven NBS.
To achieve this goal, NATALIE will develop a transformative NBS booster pack of 25 solutions (innovative actions that address the key six levers for transformative change: (1) socially acceptable, smart and financial innovative solutions; (2) societal, stakeholder and citizen engagement; (3) larger systemic solutions at regional level; 4) monitoring, evaluation and cost-benefit analysis of solutions; 5) pre-feasibility study; 6) evidence-based outcomes and recommendations). The main goal is to accelerate and foster the mainstreaming of NBS, by forming an ecosystem based adaptation for regional resilience. The booster Innovation Package includes innovative technical, modelling and IT solutions (including an innovative NBS knowledge booster and digital twin), governance, policy recommendations at EU and regional level, financing and public engagement transformative solutions. 18 NBS measures will be demonstrated at 8 case studies, in different biogeographical regions of Europe in Greece, Romania, Latvia, Canary Islands, Belgium (Flanders), France, Iceland and Italy (Veneto region), as well as four follower regions in the Balearic Islands, Romania, France and Lithuania).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2022-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE INTERNATIONAL DE L'EAU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 947 437,50
Adresse
RUE DE MADRID 22
75008 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 947 437,50

Beteiligte (38)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0