Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionary silk-based bioink for 3D printing of ex vivo bone marrow models to advance drug development and personalized medicine

Projektbeschreibung

Innovative Biotinte für den 3D-Druck wichtiger Knochenmarkmodelle

Erkrankungen des Knochenmarks betreffen einen großen Teil der Bevölkerung und sind daher ein komplexes Gebiet für die Entwicklung neuer Medikamente und die Forschung. Das Team des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts SILKink wird sich dieser Herausforderung stellen und dazu eine innovative Biotinte auf der Grundlage von Seide entwickeln. Diese Biotinte kann dann für den 3D-Druck hochpräziser Modelle von Knochenmarkgewebe in verschiedenen Größen und Formen oder für die Simulation hämatopoetischer Stamm- und Vorläuferzellen verwendet werden. So könnte dieser Fortschritt die medizinische Forschung erheblich verbessern und die Entwicklung maßgeschneiderter Medikamente und personalisierter medizinischer Behandlungen für einzelne Betroffene erleichtern.

Ziel

Aim: The SILKink project aims to develop a breakthrough biocompatible hydrogel, i.e. a bioink, to 3D print bone marrow tissue models that can be used for robust culture of human stem cells. The use of silk as the basis for novel bioinks (SILKink) helps to recreate tailored bone marrow-like microenvironments that will enable new applications in drug development and personalized medicine for bone marrow diseases. Here, we aim to optimize and validate SILKink, further define the business opportunity, and found an investment-ready spin-off company to commercialize SILKink.
Unmet need: Bone marrow stem cells are fragile and require highly specific surroundings to survive and differentiate, therefore the presence of a soft tissue environment mimicking the human bone marrow is critical for reproducible culturing of these cells. There is a large unmet need for reproducible solutions that mimic the soft tissue of the bone marrow to allow advancements in drug development and personalized medicine approaches for bone marrow diseases.
Solution: We will develop SILKink: a revolutionary bioink that is uniquely based on silk to closely mimic the 3D soft tissue environment of the bone marrow. SILKink will provide a matrix that supports all bone marrow cells including hematopoietic stem and progenitor cells and allows to 3D print ex vivo bone marrow stem cell models in the shape or volume desired.
Consortium: University of Pavia (UNIPV) and partner CELLINK have developed the SILKink prototype during FET Open project SilkFUSION and co-own the background IP. Partner Catalyze-Group – Venture Building Team (CAT) will bring commercial expertise to develop an optimal market access strategy for SILKink. UNIPV will be responsible for SILKink optimization, manufacturing, and validation. CELLINK will be involved in product optimization and responsible for product development. CAT will assist UNIPV with founding a spin-off company to commercialize SILKink and making it investment-ready.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 111 250,00
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 423 750,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0