Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first wide range flow sensor to unlock microfluidic cell analyses for preclinical studies

Ziel

There is a critical need to improve the diagnosis, drug discovery and development pipeline to increase the success rate of new therapeutics (as low as 3.4% for cancer drugs) and provide earlier detection and treatment. Microfluidic cell-based assays and analyses are one of the most promising strategies, supported by direct feedback from industry and regulatory agencies. Integrated microscale fluidics adds an extra dimension to in vitro cell cultures and is an enabling technology of single cell analyses and nanotherapies. However, the main limitations with these platforms expressed by our clients from academia and industry are their inability to measure and control flow rate over a wide enough range (100-times too narrow), imprecision and failure to detect sensor drift that leads to experimental error. Our GALILEO flow sensor innovation demonstrates the technical ability to address these pressing requirements for microfluidic cell assays and analyses. This proposal will advance the proof of concept to a viable demonstrator of the technology for beta testing.
The timing is ideal for our solution: expressed end user demand is high and legislative bodies have voted to reduce animal testing by 2035. GALILEO has strong competitive advantage in the microfluidic flow sensor market with a SAM of 535 mil EUR/year, increasing with the growth of next-generation sequencing and genomic medicine. Elvesys is an entrepreneur-led microfluidics instrument company with demonstrated success in the development and commercialisation of 15 instruments for microfluidic flow control, and the generation of 10 growing spin-offs in the last 11 years. Our end user feedback and iterative testing approach to innovation puts us in a position of strength to execute an optimal product-market fit, targeting market creation. We have the proven technical expertise to deliver on GALILEO performance, and the market contact breadth to disseminate, exploit and communicate the technology to all stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MICROFLUIDICS INNOVATION CENTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 272 263,18
Adresse
172 RUE DE CHARONNE
75011 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 272 263,18

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0