Projektbeschreibung
Innovative Titan-MOFs in Membranen zur CO2-Abscheidung
Während die Welt sich um die Abkehr von fossilen Brennstoffen bemüht, stellen CO2-Abscheidungs- und -Speicherungstechnologien eine hervorragende mittelfristige Lösung im Zusammenhang mit dem anhaltenden Anstieg der Treibhausgasemissionen dar, da sie CO2 nach der Verbrennung binden. Die herkömmliche Chemisorption in wässrigen Lösungen von Alkanolaminen stößt an erhebliche Grenzen. Eine vielversprechende Trennoption – als Alternative zur Chemisorption – bietet der Einsatz von Membranen auf Polymerbasis. Dies führt jedoch zum Aufquellen der Membranen, die eine geringe CO2-Selektivität besitzen. Mischmatrix-Membranen, die metallorganische Gerüste („metal-organic frameworks“, MOFs) enthalten, überwinden diese Probleme. Das ERC-finanzierte Projekt PORECAPTURE zielt darauf ab, das kommerzielle Potenzial seiner patentierten titanorganischen Gerüste mit der Bezeichnung MUV-10 zu untersuchen. Das Team wird die Produktion optimieren, neue Membranen herstellen, diese testen und eine Marktstrategie entwickeln.
Ziel
The continued growth in emissions of greenhouse gases in the atmosphere is a pressing issue for our society. The urgent need for strategies to reduce greenhouses gas concentrations has aroused international action from governments. Carbon capture and storage technologies (CCS) have been considered a key solution to reverse the current CO2 trend because they can mitigate, or at least delay, the alarming greenhouses effects. However, the most effective solution for post-combustion CO2 remains still the chemisorption in aqueous solutions of alkanolamines despite limitations as low selectivity, corrosiveness and high energy requirement for operation and maintenance. Membranes are arguably an attractive technology for CO2 removal from mixed, humid gases as it is a relatively simple technology, that can be easily replaced and requires minimum investment and operation costs. In this regard, mixed-matrix membranes incorporating Metal-Organic Frameworks (MOFs) as crystalline components are an excellent alternative to overcome two of the major limitations of polymer-based membranes: swelling and low selectivity towards CO2.
Among the families of titanium-organic frameworks developed in the ERC Stg grant Chem-fs-MOF (714122), one of our patented materials (MUV-10) represents a significant improvement or meets the specifications of benchmark materials in terms of key properties relevant to CO2 capture in wet conditions as: gravimetric uptake, adsorbate selectivity, energy efficient sorbent regeneration and recyclability in humid environments. With PORECAPTURE we intend now to explore the commercial potential of this material across three main goals that will include: 1. Optimizing its production at multi-gram scale, 2. Fabricating a new generation of membranes for energy efficient CO2 capture that will be tested in operational environments, and 3. Defining an optimal business model strategy that will include validating our know-how with licensors of CCS technologies.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46010 Valencia
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.