Projektbeschreibung
Die KI-Matrizenmultiplikation neu berechnen
Bei KI-Aufgaben werden oft riesige Datenmengen verarbeitet, die als Matrizen abgebildet werden. Die Multiplikation dieser Matrizen ist zeit- und energieaufwendig, da der Computer zahlreiche Berechnungen durchführen muss, um jedes Element der Matrizen miteinander zu multiplizieren. Bei zunehmender Matrizengröße steigt auch der Bedarf an Rechenleistung und Energie. In der Industrie wird zwar nach einer Lösung gesucht, doch die aktuellen Algorithmen mit kubischer Laufzeit sind weiterhin ineffizient. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat soll im Projekt FMMF-AI die Matrizenmultiplikation revolutioniert werden. Durch die Methoden soll die Soft- und Hardware erheblich beschleunigt werden, um seit langem bestehende Ineffizienzen zu beheben. Das Team wird vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten nutzen, um die KI-Berechnung schneller und energieeffizienter zu gestalten.
Ziel
Matrix multiplication consumes huge amount of resources: computing time and energy, primarily in AI applications. The industry has recognized the need for faster and more energy-efficient matrix multiplication with state-of-the-art solutions in software (e.g. DGEMM of Intel's math kernel library (MKL) for CPU and NVIDIA's CUDA for GPU) and hardware (e.g. Google's TPU and Intel / Habana labs Gaudi accelerator). Unfortunately, all present solutions employ a wasteful cubic-time algorithm. We have developed methods that provide speedup for matrix multiplication in SW and in HW. The novel developments of Prof. Oded Schwartz and his strong team are based on years of research, and are protected by several patents. The funds are requested to pursue business opportunity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikHardwareComputerprozessor
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept GrantsGastgebende Einrichtung
91904 Jerusalem
Israel