Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

EIT Cross-KIC Shared Services

Projektbeschreibung

Zusammenarbeit und Effizienz bei EU-Innovationen optimieren

Die EU-Finanzierungslandschaft für Innovation und Forschung ist komplex, mit einer Vielzahl von Regeln und Anforderungen, die die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung lenken. Die Notwendigkeit einer effektiven Zusammenarbeit zwischen den europäischen Wissens- und Innovationsgemeinschaften ist im Sinne der Maximierung von Wirkung und Effizienz von wesentlicher Bedeutung. Das derzeitige System verlangt von den Wissens- und Innovationsgemeinschaften jedoch, dass sie sich mit zahlreichen operativen und Compliance-Herausforderungen auseinandersetzen. Diese Probleme können die Zusammenarbeit behindern und den Fortschritt verlangsamen. In diesem Sinne steigert das Team des Projekts EIT_XKIC_ShS die Effizienz und die Wirkung durch die Konsolidierung von Aktivitäten, die Organisation von Kommunikationsveranstaltungen und die verbesserte Zusammenarbeit innerhalb der EU. Zudem werden im Rahmen des Projekts operative Anforderungen wie die gemeinsame Beschaffung und das Compliance-Management optimiert, um eine reibungslose Integration der Aktivitäten zu gewährleisten und die Effizienz der EIT-Gemeinschaft zu maximieren.

Ziel

The Shared Services Cross-KIC’s objective is to identify and create opportunities for KICs to achieve synergies across different common area of concern. EIT KICs by design have a specific status that requires them to adhere to requirements set by EIT and the EC in order to be eligible to receive funding. The Shared Services Cross-KIC tackles these requirements (largely specified in the Call document) through different activities: (1) CLC Consolidation to achieve efficiency and impact in building the required KICs’s presence in Europe while enabling facilitate collaborations; (2) Communicate and Disseminate the results of KICs activities and engage with the EU policy debate through EIT Community common events (InnovEIT, CLC Open days) as well as flagship premises to engage with specific ecosystems (EIT House Brussels, EIT Hub Budapest), and (3) comply to operational requirements with an efficient and common approach, such as joint procurement of Audits for CFS, verification on New Partners, and a common IT tooling to manage the EIT Grant and related reporting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

EIT KIC URBAN MOBILITY SL
Netto-EU-Beitrag
€ 7 298 667,75
Adresse
CALLE PAMPLONA 104, 3
08018 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 7 298 667,75

Beteiligte (13)