Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting telomeric DNA damage response as a new strategy to fight immunosenescence and improve vaccine response

Projektbeschreibung

Telomerbasierte Behandlung zur Verringerung der Immunoseneszenz

Mit Immunoseneszenz wird der Abbau der Immunfunktion aufgrund schrumpfender Lymphorgane, geminderter Immundiversität und chronischer Entzündungen beschrieben, die sich alle auf die Impfstoffreaktionen bei älteren Menschen auswirken. Telomerdysfunktion spielt in diesem Prozess eine Rolle, indem sie nicht-kodierende RNA erzeugt, die DNA-Schadensreaktionen auslösen, was zu zellulärer Seneszenz führt. Telomerase-defiziente (Terc-/-) Mausmodelle weisen viele Merkmale der Immunoseneszenz auf. Die Behandlung mit telomeren Antisense-Oligonukleotiden (tASO) hat sich als vielversprechend erwiesen, um Immunoseneszenz und Entzündungen zu verringern. Im ERC-finanzierten Projekt TELOVACCINE wird die Wirksamkeit von tASO zur Verjüngung des Immunsystems von gealterten Wildtyp-Mäusen getestet, einem natürlicheren Alterungsmodell. Das Team wird prüfen, ob die Immunreaktion, auch die Impfwirksamkeit, bei älteren Menschen mit der Behandlung gestärkt werden kann.

Ziel

The immune system is remodeled with age, going through a series of changes known as “immunosenescence’, including the involution of primary lymphoid organs, the contraction of the immune repertoire, a progressive lineage skewing towards the myeloid lineage and a low-grade pro-inflammatory status. A consequence of immunosenescence impacting the morbidity and mortality of infectious diseases is a dramatically reduced vaccine response in the elderly. Thus, reducing the burden of immunosenescence has the potential to impact the effectiveness of vaccine response.
An established hallmark and driver of age-associated functional decline is telomere dysfunction. Dysfunctional telomeres are actively transcribed to generate telomeric non-coding RNAs (tncRNA) which are essential to recruit DNA Damage Response (DDR) factors at damaged telomeres, thus fueling DDR and causing cellular senescence initiation and maintenance. Sequence-specific telomeric antisense oligonucleotides (tASOs) target these tncRNAs and effectively inhibit DDR activation, ameliorating age-related phenotypes in mouse models.
The telomerase-deficient (Terc-/-) mouse model, causes telomere shortening and dysfunction, recapitulating features of immunosenescence: immune system reactivity reduction, decreased long term renewal of hematopoietic stem cells and lymphocytes numbers, increased neutrophil count. tASOs treatment has beneficial long-term effect in this model, by decreasing immunosenescence and counteracting inflammation. We now plan to test the efficacy of tASOs treatment on ‘rejuvenating’ the immune system of aged wild type mice, a ‘physiological’ setting for aging. The final goal will be to assess if tASOs impact on vaccine response in both models: young Terc-/- mice and aged WT mice. In summary, we plan to determine the efficacy of tASOs to improve immune responses, including vaccines, in the elderly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IFOM-ISTITUTO FONDAZIONE DI ONCOLOGIA MOLECOLARE ETS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA ADAMELLO 16
20139 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0