Projektbeschreibung
Messgerät am Körper überwacht neuromuskuläre Parameter in vivo
Jedes Jahr sind 5 Millionen Menschen weltweit von Schlaganfällen und Rückenmarksverletzungen betroffen. Die größte Herausforderung für wirksame Verfahren zur Neurorehabilitation besteht darin, dass es derzeit unmöglich ist, die Aktivität der Nervenzellen, die für die Steuerung der Bewegung und der mechanischen Kraft verantwortlich sind, die von innervierten Muskel-Sehnen-Einheiten in einem lebenden, sich bewegenden Menschen erzeugt wird, zu erfassen. Bestehende Technologien beruhen auf teuren, großen und sperrigen Messgeräten, die hauptsächlich in streng kontrollierten Forschungslaboren eingesetzt werden. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts SMARTSENS wird eine nicht-invasive, tragbare Lösung zur Überwachung klinisch relevanter neuromuskulärer Parameter vorgeschlagen. Dieses intelligente, tragbare Gerät erlaubt die kontinuierliche Überwachung des neuromuskuloskelettalen Systems während täglicher Aktivitäten und bietet einen noch nie dagewesenen Einblick in die Aktivität der neuronalen und muskuloskelettalen Strukturen.
Ziel
Neurological injuries such as stroke or spinal cord injury, leave 5 million people disabled worldwide annually, drastically impairing individuals' ability to move independently. The main element hampering efficacy of current neuro-rehabilitation procedures is the inability of sensing the activity of neural cells involved in the control of movement, along with the movement-generating mechanical force produced by innervated muscle-tendon units, in the intact moving human in vivo.
Current technologies for sensing the neuromusculoskeletal system rely on expensive, large, and bulky sensing devices that can only be used in the highly controlled settings of research laboratories. Therefore, a wearable, rapid-to-wear system that could track function in a persons motor neuron activity along with associated function in muscle, tendon and joint function would revolutionise current neuro-rehabilitation paradigms.
SMARTSENS proposes a fully wearable, non-invasive solution to monitor a range of clinically relevant neuromuscular parameters, which currently could only be extracted in constrained laboratory settings via lengthy procedures. SMARTSENS enables measuring such information during daily life activities using a sensorised smart wear that is unobstructive and rapid to wear. This will enable continuous monitoring of the human neuromusculoskeletal system, which will disrupt current movement-measuring and diagnostic systems, by enabling causal understanding of the activity of neural and musculoskeletal structures in vivo at a resolution not considered before.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
7522 NB Enschede
Niederlande