Projektbeschreibung
Neue Behandlung für Blasenkrebs
Jährlich wird bei rund 175 000 Europäerinnen und Europäern Blasenkrebs diagnostiziert – somit handelt es sich um die fünfthäufigste Krebserkrankung in der EU. Die Diagnostik von Blasenkrebs ist kompliziert und zeitaufwändig und die Behandlung beruht auf gefährlichen und veralteten Resektoskop-Operationen, die ein erhebliches Rezidivrisiko bergen. In diesem Zusammenhang strebt das Team des EU-finanzierten Projekts Multi4 die Einführung des revolutionären Multi4-Geräts und der Multi4-Plattform an. Diese Innovation ermöglicht eine lokalisierte Behandlung von Blasenkrebs durch eine anpassungsfähige Zystoskopie bei der Erstkonsultation in der Urologie, die verschiedene Funktionen von der lokalen Anästhesie bis hin zur Entfernung von Tumoren innerhalb eines Zeitrahmens von 20 Minuten umfasst. Die bahnbrechende Multi4-Technologie und ihre Erweiterung haben das Potenzial, Hunderttausenden von Betroffenen zugute zu kommen.
Ziel
Bladder Cancer (BC) is the 5th most common cancer in Europe with the incidence of 175.000 cases annually and has the highest lifetime treatment cost of all cancers. At the diagnostic step, a cystoscope is used. Usually, no biopsies are taken as there are no efficient methods to do so in the outpatient care. If the patient has suspected cancer seen on the monitor, they are scheduled for a surgery. At the surgery step, the biopsies are taken and the cancer is removed using a resectoscope. The procedure is difficult to perform. The instrument used is hard (metal, up to 12 mm in diameter) and inflexible (can damage the urethra). There is a high risk of cancer reseeding elsewhere in the bladder. Up to 75 % of BC patients relapse within 5 years. The related costs in the EU are estimated at € 5 billion annually. No development has taken place since the 1960 when the existing instruments were developed.
We have developed and patented the first medical device (called Multi4) which allows for local treatment of BC through flexible cystoscopy during one visit to the urologist. The instrument has 4 functions:
1. Inject local anaesthesia through a thin needle
2. Pieces of the cancer are cut by the specially coated forceps. Bleeding is stopped immediately.
3. The cancer tissue is automatically transported out through the instrument itself.
4. When the forceps are closed, they become a burning electrode used to burn the surface where the cancer was located and ensure that all cancer cells have been killed.
With the Multi4 platform, the patient can have their cancer treated at the first visit to the urologist. The procedure takes 20 minutes. This technology can thus disrupt the existing healthcare pathways where BC is treated through expensive and complicated surgeries.
The proposed project will develop a go-to-market strategy for this ground-breaking deep tech innovation and empower the female founder to scale the company.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Blasenkrebs
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Anästhesie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
553 13 Jonkoping
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.