Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost-Effective Charge-Transport Materials for New-Generation Solar Cells

Projektbeschreibung

Ladungstransportmaterialien für kostengünstige Photovoltaiksysteme

Die Sonnenenergie ist eine vielversprechende Lösung für die Energiekrise. Neue Photovoltaiktechnologien mit organischen Halbleitern und Metall-Haloid-Perovskiten sind leicht, flexibel und ästhetisch ansprechend. Durch die hohen Kosten für die Ladungstransportmaterialien ist der praktische Einsatz jedoch stark eingeschränkt. Im EU-finanzierten Projekt Cremoso soll die Wissenslücke zu den Kosten von Ladungstransportmaterialien für Solarzellen der nächsten Generation geschlossen werden. Im Fokus steht dabei die rationale Entwicklung von Materialien und Geräten, um diese kritische Herausforderung zu bewältigen. Über das Projekt sollen neue Ladungstransportmaterialien geschaffen werden, die bezahlbar und leicht zu produzieren sind. Das Ziel sind Materialien, mit denen kostengünstige Photovoltaiksysteme der nächsten Generation gebaut werden können, um so zur Energiewende in Europa beizutragen.

Ziel

The European Union adopted an ambitious and much-needed European Green Deal policy to make Europe the world's first climate-neutral continent by 2050. Harvesting solar energy from photovoltaics (PVs) is a promising way to tackle today’s energy issues and to contribute to the European Green Deal. New-generation PV technologies (such as those based on organic semiconductors and metal halide perovskites) offer many benefits compared to traditional silicon-based solar panels in terms of lightweight, aesthetic, and flexibility. As such, they are promising candidates to complement silicon-based PVs for our sustainable future. A key challenge that currently limits the practical application of these new-generation PVs is the high cost of charge-transport materials, a critical component of these new PV technologies.

This project aims to address this critical challenge and bridge the knowledge gap on the cost of charge-transport materials for these new-generation PVs. This project is firmly based on our recent breakthrough which successfully developed high-efficiency new-generation PVs with excellent stability (published in Science and patent application ongoing). At the core of this project is rational materials development, coupled with device engineering. Utilizing our prior research experience and our start-up, LinXole, we will develop novel charge-transport materials that are free of synthetic complexity and, eventually, low enough in price to be commercially viable. This project will achieve a new paradigm for low-cost new-generation PVs, contributing to the European energy transition. We have also built a strong team with complementary expertise for this project, including researchers, business developers, entrepreneurs, and innovation advisors. As such, we are keen to contribute to market expansion by delivering technology solutions for modern energy services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 60 000,00
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0