Projektbeschreibung
Neuartige Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration
Die trockene altersbedingte Makuladegeneration ist eine der Hauptursachen für den Verlust des Sehvermögens. Da es derzeit keine Behandlungsmöglichkeiten gibt, kann ein frühzeitiges Eingreifen dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und damit sowohl das Sehvermögen als auch die Lebensqualität zu erhalten. OphtiMedRx, ein Start-up, das sich auf die Entwicklung von Arzneimitteln für die Augenheilkunde fokussiert und von einem Team erfahrener Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen geleitet wird, arbeitet aktiv an einem neuartigen Medikament zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration. Dieser Wirkstoffkandidat zielt speziell auf die Zellseneszenz ab und kann im klinischen Umfeld durch intravitreale Injektion verabreicht werden, ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Die klinischen Versuche der Phase I sind für Ende 2024 geplant. Das Team des EU-finanzierten Projekts OPTM.RX wird diese Finanzhilfe für Beratungshonorare, eine spezialisierte Zulassungsfirma und FDA/EMA-Gebühren einsetzen.
Ziel
OphtiMedRx is an ophthalmic drug development start-up company led by a team of exceptional women physicians and scientists led by Dr. Dana Rabinovich. OphtiMedRx is developing a novel drug for treating dry age-related macular degeneration (AMD), a leading cause of vision loss. There is no available treatment for dry AMD, which affects 8.7% of the population and a further 2 million diagnosed yearly. The occurrence of AMD steadily increases with age, affecting 2% of the population at age 40 and 20% of people over 75. Our drug candidate, delivered by intravitreal (IVT) injection in a clinic setting without hospitalization, targets cellular aging, termed cell senescence. Our product addresses the underlying cause of dry AMD, allowing for early intervention. Targeting the disease at early stages will halt, or significantly slow, dry AMD progression, preserving vision and maintaining quality of life. We are currently performing preclinical R&D studies and plan to be ready for Phase I clinical trials by the end of 2024. A crucial step toward clinical trials is conducting a pre-Investigational New Drug (IND) meeting with the FDA and a scientific advice meeting with EMA officials. These meetings are an opportunity to gain the agency’s feedback on the design of the proposed nonclinical and clinical studies. Additionally, these meetings will help us determine the budget and timeline for transitioning towards phase I clinical trials, as well as set a goal for the next fundraising round. The financial contribution of this grant will go towards consultant fees, a specialized regulatory firm, and FDA/EMA fees. In addition, as a new CEO, I would greatly benefit from the mentoring and coaching provided by EIC’s Business Acceleration Services, which will help me improve my professional skill set, particularly in investor relations, and assist me with my various management and leadership challenges.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelforschung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Augenheilkunde
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1290000 Katzrin
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.