Projektbeschreibung
Von Föten inspirierte regenerative Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken
Schmerzen im unteren Rücken betreffen fast 80 % der Bevölkerung und werden durch Bandscheibendegeneration verursacht. Die derzeitigen Behandlungen sind kostspielig, invasiv und oft unwirksam und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen. Das EU-finanzierte Projekt FETALIX zielt darauf ab, ein neuartiges Biomaterial einzuführen, das die Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken revolutionieren und die Wirbelsäule verjüngen wird. Das regenerative Biomaterial wurde von fötalem Gewebe inspiriert und verspricht, die klinischen Ergebnisse bei geringeren Kosten zu verbessern und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Die Anwendung kann auch auf Hunde ausgedehnt werden, die ebenfalls an einer Bandscheibendegeneration leiden können. Durch die Projektfinanzierung wird sichergestellt, dass dieses innovative Biomaterial klinisch getestet und auf den Markt gebracht werden kann.
Ziel
Joana Caldeira is a forward-thinking researcher, PhD in Biomedicine and FETALDISC’s CEO, whose passion is to contribute to the generalized life quality improvement of an increasingly ageing society. Following her expertise as a researcher in the field of extracellular matrix modulation, improving current regenerative therapies, namely intervertebral disc disease, Joana was faced with a problem that is many times overlooked: Low Back Pain (LBP). Although it may pose as a straightforward health condition to address, LBP, frequently caused by intervertebral disc degeneration (IVDD), affects up to 80% of the population, having a tremendous socioeconomic impact. This condition often requires expensive, lengthy, and invasive treatment, which rarely treats the underlying disease, impacting patient’s life quality by affecting mobility, ability to work and sleep. Moreover, this health challenge is also prevalent in the canines, with many breeds suffering from continuous pain, limited mobility, and immobilization at older ages. To address this challenge, Joana founded FETALDISC, LDA to mainstream innovative, and sustainable deep tech biomedical solutions, especially for IVDD treatment, having FETALIX as its core product – THE FIRST REGENERATIVE FETAL-INSPIRED BIOMATERIAL TO TREAT LBP. The solution will change the market dynamics, by achieving better intervertebral disc regenerative results, being more affordable and eliminating existing treatments setbacks. The company’s biggest challenge is to master business and market insights to track investors’ interest, undertake clinical trials, and certification, and thus launch FETALIX into the market. Women TechEU support will be paramount for the company’s business and market robustness, as well as its scale-up through consolidating its business model and plan, thus allowing the company to be fully prepared for the commercialization stage. Women TechEU will be part of the journey of REJUVENATING THE SPINE TO SET PATIENTS FREE.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4250-455 Porto
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.