Projektbeschreibung
KI-gestützte Plattform sagt Energiebedarf in Echtzeit voraus
Aus der Integration dezentraler erneuerbarer Energiequellen erwachsen Ungleichgewichte zwischen Erzeugung und Nachfrage, Netzengpässe und Preisschwankungen. Die Digitalisierung des Netzes und die Stärkung der Verbrauchsseite können diese nachteiligen Auswirkungen abmildern. Nachfrageseitige Flexibilität stellt ein innovatives Geschäftsmodell auf den europäischen Energiemärkten dar. Aggregatoren überwachen die Angebote für die Verbrauchenden. Im Rahmen des EU-finanzierten und von Women TechEU unterstützten Projekts GEDEMAC wird eine KI-gestützte Plattform für Aggregatoren und Energieunternehmen vorgeschlagen, um Angebote zur nachfrageseitigen Flexibilität durch Vorhersage von Echtzeit-Nachfrage und Flexibilität zu automatisieren. Diese Plattform mit der Bezeichnung BAMBOO wird die Gründung neuer Unternehmen auf dem Markt für nachfrageseitige Flexibilität erleichtern. Diese Initiative wird einen wesentlichen Einfluss auf die Digitalisierung des europäischen Energiesystems ausüben.
Ziel
                                Enabling the energy transition is an urgent measure needed to mitigate climate change. However, the integration of increasing distributed renewable energy sources is causing an imbalance between generation and demand, grid congestion and price volatility. It is crucial to digitalise the grid and empower the consumers to reduce the impact of these effects of the energy transition. Demand Side Flexibility (DSF), managed through new players that aggregate the offer of the consumers, the Aggregators, is an innovative business model emerging in all the energy markets in Europe. The market opportunity is increasing at 21.5% CAGR to reach an available market value of €16.7B in 2027 in the EU. 
BAMBOO is a Software-as-a-Service platform based on Artificial Intelligence that allows Aggregators and Energy Retailers to offer DSF in the energy markets in an automated and dynamic manner. For the first time, these industry players can predict the demand and the flexibility of their client’s portfolio to offer it in real time.
BAMBOO will facilitate the easy creation of new companies that aim to enter the market of DSF as aggregators, such as Energy Services companies, Infrastructures Companies, Industry Groups or Energy Communities. Therefore, BAMBOO will significantly impact the digitalisation of the European energy system and accelerate the penetration of renewable energy sources in the grid.
The company is co-founded and led by Cristina Corchero, CTO, who is committed to bringing her knowledge and expertise acquired as a researcher to the market. Her professional career and female leadership has been recognised with outstanding awards; moreover, she has appeared on TV and media to talk about energy in plain language to the citizens. Thanks to Women TechEU, Cristina aims to improve her skills to manage the company's growth and prepare the business's commercial and financial strategy for scalability.
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-SCALEUP-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08930 Sant Adria de Besos
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        