Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cyber SECurity Risk Assessment in virtualized AIRSPACE scenarios and stakeholders’ awareness of building resilient ATM

Projektbeschreibung

Den Luftraum für die Zukunft sichern

In einer Zeit, in der in der Luftverkehrstechnologie immer weitere Fortschritte erzielt werden, nehmen auch die Herausforderungen bei der Sicherung unseres Luftraums zu. Probleme im Zusammenhang mit der Virtualisierung und der gemeinsamen Datennutzung sind in den Mittelpunkt gerückt. Ziel des EU-finanzierten Projekts SEC-AIRSPACE ist es in diesem Zusammenhang, die Widerstandsfähigkeit des Flugverkehrsmanagements zu stärken, indem die mit der Virtualisierung verbundenen Risiken minimiert und der Datenaustausch zwischen allen Komponenten und Interessengruppen in diesem Bereich verbessert wird. Diese bahnbrechende Initiative integriert hochmoderne Cybersicherheitskomponenten in bestehende Methoden zur Sicherheitsrisikobewertung. Außerdem erforscht das Projektteam die Anwendung von Personenanalysen, um das Bewusstsein für Cybersicherheit im Flugverkehrsmanagement zu erhöhen. Anhand von zwei praktischen Anwendungsfällen, an denen wichtige Interessengruppen beteiligt sind, wird SEC-AIRSPACE seine Ergebnisse absichern und präsentieren. Dieses Projekt verspricht eine sicherere Zukunft für das Flugverkehrsmanagement.

Ziel

The SEC-AIRSPACE project aims to enable a more resilient ATM, by focusing on reducing the risks of virtualization and increased data-sharing between all components of the ATM infrastructure and the relevant stakeholders. The project will enhance the state-of-the-art security risk assessment methodology(ies) currently adopted in ATM with prominent cyber security components. Further, the project will investigate the potential of applying the concept of People Analytics (PA) to increase cyber security awareness in ATM organizations. The project results will be validated and demonstrated through two realistic use cases, involving relevant stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-ER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 227 125,00
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 227 125,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0