Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Concept for Higher Altitude Operations Phase 2: Towards the integration between Air Traffic Management and Higher Altitude Operations

Projektbeschreibung

Eine neue Sicht auf die Integration des europäischen Luftraums

Im erweiterten europäischen Luftraum über 55 000 Fuß über dem Meeresspiegel wird ein deutlicher Anstieg des Flugbetriebs erwartet. Dieser entsteht durch Neueinsteiger aus der Luft- und Raumfahrtbranche, wobei jährliche Umsätze in Milliardenhöhe abzusehen sind. Das bestehende europäische System zum Flugverkehrsmanagement ist jedoch nicht darauf ausgelegt, diesen Betrieb in höheren Flughöhen nahtlos zu integrieren, da hier spezielle Sicherheits- und Betriebsanforderungen gelten. Daher soll über das EU-finanzierte Projekt ECHO 2 das Flugverkehrsmanagementsystem modernisiert und harmonisiert werden. Gleichzeitig werden kritische Probleme bei der Echtzeitüberwachung, operativen Integration und zu rechtlichen Herausforderungen gelöst. Im Projekt kommen Interessengruppen zusammen, um die Zukunft der Lüfte vorzubereiten. Auch Normung und rechtliche Aspekte werden im Projekt berücksichtigt.

Ziel

The European airspace above FL550 is expected to become an area where operations will significantly expand as a result of increased new entrants presence representing both aviation and space domains, with estimated business values in the order of billions of euros per year.
The European Air Traffic Management (ATM) system, including ATC’s operational procedures and systems, needs modernization and adaptation to allow seamless integration of Higher Altitude Operations (HAO) because of vastly different characteristics of vehicles and associated operational, safety and performance requirements.
ECHO-2 will build on the deliverables of the ECHO (European Concept of Higher airspace Operations) project, starting from the Concept of Operations, to propose validated solutions paving the way towards the operational integration of HAO in ATM, on three directions:
- Space Launch Real Time Monitoring Module and associated working station for the European ATM Network Manager for increased situational awareness at Network level, supporting Air Traffic Flow Management as well as crisis and contingency management.
- Procedural Package covering specific ground and air-ground operational integration issues (including for communications, navigation and surveillance means) associated with the integration of High-Altitude Platform Systems (HAPS) operations into ATM
- Procedural Package covering specific ground and air-ground operational integration issues (including for communications, navigation and surveillance means) associated with the integration of supersonic, hypersonic and suborbital vehicles operations into ATM.
These solutions will propose all the elements needed by the European ATM Network operational stakeholders for a rapid, harmonized and cost-effective implementation of a European approach towards the integration between ATM and HAO, at TRL6 maturity. They will also include assessments of potential specific related standardization and regulatory activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-IR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROCONTROL - EUROPEAN ORGANISATION FOR THE SAFETY OF AIR NAVIGATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
Rue de la Fusée 96
1130 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 741 662,50

Beteiligte (22)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0