Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Measuring U-Space Social and Environmental Impact

Projektbeschreibung

Auswirkungen der urbanen Luftmobilität auf die Lebensqualität europäischer Städte bewerten

Die urbane Luftmobilität bietet neue Möglichkeiten für die Beförderung von Menschen und Gütern durch den Einsatz kleiner, nachhaltiger und sicherer automatisierter Luftfahrzeuge. Eine große Herausforderung besteht jedoch weiterhin in den potenziell negativen Auswirkungen des Drohneneinsatzes auf die Lebensqualität der Bevölkerung, vor allem in Bezug auf Sicht- und Lärmbelästigung. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MUSE werden Methoden und Instrumente für die Bewertung und Vorhersage dieser Auswirkungen entwickelt. Letztendlich soll sichergestellt werden, dass Drohneneinsätze über dicht besiedelten Gebieten so durchgeführt werden, dass die Lebensqualität in europäischen Städten nicht beeinträchtigt wird.

Ziel

The goal of MUSE is to develop a set of key performance indicators, methods and tools for the comprehensive and rigorous assessment of the impact of UAM operations on the liveability and quality of life in European cities, with particular focus on drone-generated noise and visual pollution.
This general goal translates into the following specific objectives:
1. To define a set of U-Space social and environmental KPIs able to capture the full range of UAM's impacts on citizens’ quality of life with the highest possible level of geographical, temporal, demographic, socioeconomic and behavioural resolution
2. To develop new methods and tools for the measurement and forecasting of the proposed KPIs. The new toolset will provide accurate drone 4D trajectory generation in urban areas, modelling of UAM’s noise and visual footprints, high-resolution dynamic population mapping and calculation of population exposure indicators segmented by type of day and time of the day, citizens’ sociodemographic profile, type of activity being performed and other relevant variables.
3. To showcase and evaluate the capabilities of the new methods and tools developed by MUSE through their application to a set of case studies in one or more European cities.
4. To create the conditions for the transfer of the project results to the subsequent stages of the R&I cycle by outlining a new SESAR Solution, the MUSE U-Space Environmental and Social Impact Assessment Framework, that serves as an enabler of a future U-Space service aimed at optimising the social and environmental performance of UAM operations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-ER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOMMON SOLUTIONS AND TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 290 593,75
Adresse
PLAZA CARLOS TRIAS BERTRAN 4 2 PLANTA
28020 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 290 593,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0