Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unobtrusive Continuous Multi-Metabolite Monitoring for a Physiological Care of Insulin-treated Diabetes

Projektbeschreibung

Revolutionäres Diabetesmanagements mittels Mehrfach-Metaboliten-Überwachung

Für Millionen von Diabetes betroffene Menschen, die auf eine Insulinbehandlung angewiesen sind, stellt der Umgang mit ihrer Krankheit eine unablässige Herausforderung dar. Die herkömmliche Blutzuckerüberwachung (nur Glukose) liefert nicht ausreichend Erkenntnisse über die Stoffwechselgesundheit, was akute Komplikationen und langfristige Risiken nach sich ziehen kann. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EIC-finanzierten Projekts MuSiC4Diabetes darin, zur Überwachung mehrerer Metaboliten überzugehen, indem sowohl Glukose als auch Laktat und 3 ß OH-Butyrat erfasst werden. Herzstück ist eine wartungsfreie, implantierte MEMS-Pumpe, die über das Bauchfell läuft und eine kontinuierliche physiologische Insulinabgabe mit algorithmischer Präzision ermöglicht. Das Ziel ist nicht nur die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, sondern auch die Optimierung des Stoffwechsels, indem die physiologische Insulinwirkung widergespiegelt wird. Die Vision eines implantierbaren künstlichen Organs bietet mit Insulin Behandelten ein unauffälliges Leben und verringert die Sterblichkeitsrate bei Typ-1-Diabetes.

Ziel

It will be a radically new approach for long-term continuous monitoring of insulin-treated persons with diabetes (ITD) moving from a glucose-only to a multi-metabolite monitoring - glucose, lactate and 3 ß OH-butyrate– paradigm. Multi-metabolite monitoring will also lead to a diabetes therapy breakthrough by algorithmically driving a continuous physiologic insulin delivery by a maintenance-free implanted MEMS pump using the peritoneal route enabling an optimal therapy for subjects with ITD.
Our vision is a fully implantable artificial organ to replace insulin secretion loss by targeting metabolic health instead of mere glucose control and mimicking physiological insulin action. While offering a really burden-free life for insulin-treated children and adults, it is expected to allow a dramatic reduction of metabolic variations, hence a minimization of acute and long-term complications and an abating of the still high mortality of T1D patients.
Unobtrusive living with diabetes will be reached by the calibration-free, implantable, long-term multi-metabolite monitoring solution connected wirelessly to a novel highly miniaturized silicon MEMS micropump, with down to 50 nl stroke volume, able to operate a newly developed U1000 insulin and enabling reservoir refill cycles of 180 days up to 365 days. Both devices hold durable battery operating life of more than 8 years without recharge and are suitable for children. Newly designed control algorithms based upon multiple signal inputs will drive automated insulin delivery without the need of obtrusive meal and physical exercise announcements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-PATHFINDERCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 350 001,25
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 350 001,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0