Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identifying the Fast-acting Antidepressant Signatures of Treatment Response with psychedelic compounds using a novel behavioral tracking system and single-cell resolution

Projektbeschreibung

System zur Verhaltensbeobachtung beim Ansprechen auf eine Antidepressiva-Behandlung

Antidepressiva (AD) sind Arzneimittel, die hauptsächlich zur Linderung der Symptome von Depressionen und anderen Stimmungsstörungen eingesetzt werden. Sie wirken durch die Beeinflussung von Neurotransmittern im Gehirn, wie Serotonin und Dopamin, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Stimmung, Emotionen und Verhalten einnehmen. Das Verständnis der Wirkungsmechanismen von Antidepressiva stößt jedoch aufgrund von Testbeschränkungen auf Hindernisse. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts FASTer soll hier Abhilfe geschaffen werden, indem ein automatisiertes System zur Verfolgung von Verhaltensweisen entwickelt wird, um das Ansprechen auf die Behandlung zu entschlüsseln. FASTer wird insbesondere die Gehirnzellen und Schaltkreise ermitteln, die für die schnell wirkenden und anhaltenden Antidepressiva-Effekte von Psilocybin verantwortlich sind. Die Forschenden versuchen, Gene und Schaltkreise zu entschlüsseln, die bei der Antidepressiva-Behandlung aktiviert werden, um das Verständnis der psychiatrischen Erkrankung neu zu gestalten und wirksame Behandlungen zu beschleunigen.

Ziel

Mental health disorders affect 84 million people across Europe and are associated with an economic burden of 600 billion/year. New evidence from clinical trials suggests that a single treatment with psychedelic compounds, such as psilocybin, can produce a fast (hours) and sustained (months) antidepressant (AD) response. However, many questions still remain about its mechanism of action, due to methodological challenges such as lack of knowledge of the brain cells and circuits where AD effects are taking place and limitations of the behavioral tests used to examine AD activity in rodents. Combining molecular, behavioral and advanced computational tools, FASTer will establish a groundbreaking and automatic behavioral tracking system to deconstruct the behavioral language associated with treatment response. In addition, FASTer will identify the brain cells and circuits responsible for the fast-acting and sustained AD effects of psilocybin. This is a move away from the traditional assessment of single behavioral readouts to unconventional group behaviors and endophenotypes in a translationally-relevant context that will cause a paradigm shift and revolutionize the field of behavioral phenotyping. Thanks to my unique know-how in bridging human and pre-clinical psychiatry, and to go beyond the state-of-the-art, I will combine activity-dependent labelling techniques and single-cell methods to identify the genes and brain circuits engaged during psilocybin treatment. To address the multidimensional nature of psychiatric disorders, I will manipulate gene networks related to the AD effects of psilocybin. The ambitious and innovative studies proposed here have the potential to change our understanding of psychiatric disorders, and transform the field of behavioral neuroscience. Ultimately, FASTer holds tremendous promise for translatability of preclinical findings and impacting the development of fast-acting and efficacious treatments for psychiatric disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0