Projektbeschreibung
Humanbasierte In-vitro-Plattform zum Verständnis von Metastasen im Gehirn
Lungenkrebs ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen, und Hirnmetastasen sind eine häufige Folgeerkrankung. Obwohl sich die Lebenserwartung verbessert, liegt die durchschnittliche Überlebensrate für Menschen, deren Lungenkrebs auf das Gehirn übergreift, bei etwa einem Jahr. Ziel des ERC-finanzierten Projekts META-BRAIN ist es, eine humanbasierte In-vitro-Plattform zu schaffen, um den Weg der Krebszellen von der Lunge zum Gehirn zu untersuchen. Diese Plattform kann auch dazu verwendet werden, die Rolle der Blut-Hirn-Schranke bei der Metastasierung von Krebs im Gehirn zu untersuchen. Es wird nicht nur dazu beitragen, mechanistische Fragen zu solchen Metastasen zu beantworten, sondern möglicherweise auch den Weg zu neuen Diagnostika und Therapeutika ebnen, einschließlich Nano-Shuttle-Systemen, die auf Proteine in Hirntumoren abzielen.
Ziel
Brain metastases have a poor prognosis and are associated with a high morbidity and mortality rate in cancer patients. The metastatic pathways and the role of the blood-brain barrier (BBB) during metastasis are not known. There is a need to better understand cancer brain metastasis and develop effective therapeutics. With META-BRAIN, I will create a human-based in vitro platform that spans the entire cancer cell journey from lung to brain and use it to address three key questions: (1) How does cancer metastasize to the brain? (2) What is the role of the BBB in cancer metastasis to the brain? and (3) How and when can cancer metastasize be treated? The META-BRAIN will provide answers to these questions by developing a truly physiologically relevant human cell-based model, that for the first time, maps the entire cancer metastasis cascade and that can also be used to study novel target proteins at the blood-tumor barrier (BTB). This model will also be used to develop novel shuttle systems for drug delivery to the brain. By integrating state-of-the-art technologies from life sciences and engineering, META-BRAIN has three main objectives: (1) Develop an in vitro model that recapitulates the metastatic cascade with in vivo-like morphology and function to study how cancer metastases to the brain, (2) Investigate the role of extracellular vesicle (EV) and circulating tumor cell (CTC) migration events with a focus on their interactions with brain endothelia, and (3) Identification of novel target proteins specific to cancerous brain and development of novel nano-shuttle systems targeting these proteins to deliver therapeutics to the brain. In summary, META-BRAIN will lead the way in the development of physiologically relevant models for other brain-invasive metastatic cancers, open new avenues for the development of therapeutic and diagnostic approaches and pave the way for nano-shuttle formulations specifically designed to overcome the BBB and BTB.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Lungenkrebs
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zellbiologie
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Organ auf einem Chip
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
34956 ISTANBUL
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.