Projektbeschreibung
Weniger Reibung, mehr Effizienz in der Chipherstellung
Reibung ist ein wichtiger Faktor für die globale Knappheit an Computerchips. Die Präzision und Geschwindigkeit der Chipherstellung hängt an ihr, sodass die Fertigung verlangsamt ist. Auf dem Weg zu präziseren Technologien werden Reibung und Verschleiß immer größere Probleme. Ein Verständnis dieser Probleme auf Ebene der Nanoskala ist somit wichtiger denn je. Daher wird dieses Problem im ERC-finanzierten Projekt CHIPFRICTION angegangen. Das Team wird die Wechselwirkungen zwischen kohlenstoffbasierten Werkstoffen und Silizium bei der Chipherstellung erforschen. Mit fortschrittlichen Verfahren wie Fluoreszenzmikroskopie werden die Forschenden untersuchen, wie sich Reibung auf den Fertigungsprozess auswirkt. Dabei sollen neue Lösungen gefunden werden, die Reibung zu reduzieren und die Effizienz der Chipfertigung zu erhöhen.
Ziel
Friction contributes to the global computer chip shortage: friction and wear limit the positioning accuracy and throughput in chip production. As future positioning requirements approach the atomic scale, contact, friction and wear need to be understood at this scale to inspire new positioning solutions which are more urgently needed than ever before.
CHIPFRICTION will focus on a key interface in chip production: carbon based material-on-silicon subjected to nanoslip in a hydrogen-rich environment. How nanoscale elasticity, plasticity and adhesion control rough contact formation will be revealed by matching contact models to ground-breaking fluorescence microscopy contact observations. How a local frictional stability criterion translates into the nanometre partial slip that characterizes the onset of multi-contact sliding will be modelled and observed through unique pre-sliding experiments. The oxidation, interfacial bonding and mechanical mechanisms that lead to wear of the carbon based material will be exposed through a combination of environmental control, new nanowear visualization methods and ex-situ XPS characterization. I am uniquely suited to conduct this work because I have fuelled the development of these experimental techniques, and I have experience in conducting the associated physical modelling.
Macroscopic friction emerges from generic physical ingredients such as elastic deformation of surface topography and shearing of interfacial covalent bonds. How friction emerges, creates a scientific challenge with major impact: Friction is responsible for 25% of the world's energy consumption. I will address this long-standing challenge by experimenting and modelling the complex interplay between contact mechanics, frictional slip and wear of the specific interface. The transfer of new friction manipulation strategies for chip production without friction is facilitated by having an institutional link to the lithography industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemieElektrolyse
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAstronomiePlanetologieAstrogeologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-ERC -Gastgebende Einrichtung
3526 KV Utrecht
Niederlande