Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Life of Giant Phages

Ziel

Bacterial viruses, phages, are ubiquitous and most numerous entities in the biosphere. Development of sequencing techniques has increased our understanding on the diversity of phages that have not been isolated due to lack of cultivable hosts and/or suitable isolation methods. While sequence data enables a better view to the viral diversity, at the same time lack of functional data and biological connection increases. Recently, different studies have found megaphages (mainly phages with a genome over 600 kbp) by assembling metagenomes from various environmental samples. However, no such isolates have been obtained thus far meaning that their characteristics and host interactions are completely unknown. In this ERC project, I will enlighten the life of giant phages, the term I coined for both jumbo and megaphages. I will achieve this by using the first megaphage isolates that I have isolated from boreal freshwaters. During the project, evidence on the megaphage structure, the host interactions and symbiotic relationship with host will be provided. Using a unique set of different phage sizes infecting the same host I will determine the size correlation to different life history traits. I will provide insight to the mutualistic relationship between bacteria and their viruses and reveal new mechanisms behind phage competition. I will also determine the environmental preferences for the megaphage emergence and abundance in boreal freshwaters. In this proposal, I aim to understand How, Where and When megaphages are isolated. Consequently, results will aid in understanding the role of megaphages in other environments such as gut microbiome and potentially provide avenues for developing new genetic tools. This project will open new understanding for microbial ecology and especially phage ecology and the project will create a new field of study under phage biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

JYVASKYLAN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 808,00
Adresse
SEMINAARINKATU 15
40100 Jyvaskyla
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 808,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0