Projektbeschreibung
Arzneimittelresistenz bei akuter myeloischer Leukämie überwinden
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine tödliche Krebserkrankung mit schlechten Überlebensraten, die größtenteils auf Arzneimittelresistenz zurückzuführen sind. Trotz der Fortschritte bei den zielgerichteten Therapien erleiden viele Betroffene einen Rückfall. Eine wesentliche Herausforderung besteht darin zu verstehen, wie die epigenetischen Veränderungen bei akuter myeloischer Leukämie die Krebszellen in die Lage versetzen, unter dem Druck von Arzneimitteln Resistenzen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang wird das Team vom ERC-finanzierten Projekt SC-Plasticity innovative Einzelzell-Sequenzierungsverfahren wie scRaCH-seq einsetzen, um zu analysieren, wie Mutationen in epigenetischen Regulatoren das Ansprechen auf die Therapie beeinflussen. Durch die Untersuchung, wie epigenetische Veränderungen die Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln beeinflussen, könnte diese Forschung den Weg für neue Strategien zur Überwindung der Arzneimittelresistenz und zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei akuter myeloischer Leukämie ebnen.
Ziel
Novel targeted therapies are increasingly applied against a wide range of cancers. Although such agents can induce cures, most patients suffer from relapsed disease.
Acute myeloid leukaemia (AML) is a prime example of a deadly disease, but we have a chance to dramatically improve outcomes if we can better understand resistance mechanisms against targeted agents that are transforming AML treatment, such as the BCL2 inhibitor venetoclax. AML is characterised by profound alterations in the epigenome that are correlated with poor survival. I therefore hypothesise that targeted drug pressure induces epigenetic plasticity that allows cancer cells to sample alternate chromatin or transcriptional states, a subset of which confer drug resistance. A major challenge is to define how mutations of epigenetic regulators in AML affect therapy responses due to clonal heterogeneity. To address this challenge, I will use and further develop my recently published single-cell Rapid Capture Hybridization sequencing (scRaCH-seq) method to link the genotype of expressed genes to transcription and methylation profiles of thousands of single cells. In this research proposal, I aim to (1) develop a new method linking epigenetic landscape, genotype and transcriptome at a single-cell level and define the impact of treatment on these interactions. (2) Analyse the genome-wide impact of epigenetic therapies. (3) Define the association between drug sensitivity and epigenetic modifications regulating pro-survival genes. To achieve my goals, I will apply my novel single-cell multiomics to samples from AML patients treated with venetoclax alone or in combination with epigenetic therapies and apply state-of-the-art technologies to established laboratory models.
Our new approaches to fully understand the relationship between the genome, epigenome and transcriptome will advance fundamental biology. This has the potential to yield new therapeutic strategies to prevent and overcome resistance.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Leukämie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1081 HV Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.