Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Graphene Alliance for Sustainable Multifunctional Materials to Tackle Environmental Challenges

Projektbeschreibung

Nachhaltige multifunktionale Werkstoffe auf Basis von Graphen und verwandten Werkstoffen

Graphen und verwandte Werkstoffe haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, aber ihre Nutzbarkeit hängt davon ab, dass sie recycelbar sind. Das Team im EU-finanzierten Projekt GIANCE befasst sich mit ökologischen Herausforderungen durch die Entwicklung nachhaltiger, leichter und recycelbarer multifunktionaler Verbundwerkstoffe, Beschichtungen, Schäume und Membranen auf der Basis von Graphen und verwandten Werkstoffen. Diese Werkstoffe sollen verbesserte Eigenschaften aufweisen, einschließlich thermischer, mechanischer und chemischer Funktionalitäten wie Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Chemikalien- und Feuerbeständigkeit, Härte, Schlagfestigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Überwachung des Strukturzustands, Oberflächen mit extrem geringer Reibung und Wasserstoffspeicherung. Projektziel ist die Verbesserung von Herstellungsverfahren und die Entwicklung von 11 entsprechenden Produkten für Sektoren wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Energie und Wasseraufbereitung. Es unterstützt gleichzeitig die „Graphene Flagship Initiative“.

Ziel

GIANCE offers innovative solutions to environmental challenges and establishes a holistic, integrated, and industrial-driven platform for the design, development, and scalable fabrication of the next generation of cost-effective, sustainable, lightweight, recyclable graphene and related materials (GRM)-based multifunctional composites, coatings, foams, and membranes (GRM-bM) with enhanced properties (e.g. thermal, mechanical, chemical), functionalities (e.g. wear, corrosion, chemical and fire resistance, hardness and impact resistance, high temperature resistance, structural health monitoring, ultralow friction surfaces), and as enablers for hydrogen storage. GIANCE will also advance manufacturing processes, enhancing synthesis and stability and reducing environmental impact. Such GRM-bM and manufacturing capabilities will allow robust connections with end-users and thus develop and qualify the commercial propositions to high TRLs. GIANCE will develop, demonstrate, and validate the efficacy of GRM-enabled products (11 use cases) which will underlie future technologies for different sectors (e.g. automotive, aerospace, energy (hydrogen economy) and water treatment). GIANCE also supports the innovation output and industrialization efforts of the Graphene Flagship initiative, building a credible pathway for the newly accumulated knowledge to impact EU industry and society. GIANCE will support a strong EU value chain in translating technology advances from TRL4-5 into concrete innovation opportunities and production capabilities (TRL6-7), with first-mover market advantages of scale in the defined industrial sectors. The consortium consists of 23 partners from 10 countries, representing the full value chain, with leading OEMs, large industries, world-class research and education organisations, and innovative SMEs. GIANCE is designed to ensure maximum impact for the defined industries and society as a whole, significantly contributing to the evolving field of GRM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-DIGITAL-EMERGING-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 686 062,50
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 686 062,50

Beteiligte (20)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0