Projektbeschreibung
Neue Wege für Myopieprävention und -therapie erschließen
Das Sehvermögen wird durch biochemische Signalwege reguliert, die das Augenwachstum steuern: einen hemmenden Signalweg, der das Augenwachstum unterdrückt und aktiviert wird, wenn Bilder vor der Netzhaut fokussiert werden, und einen stimulierenden Signalweg, der ausgelöst wird, wenn Bilder dahinter fokussiert werden. Menschen, die an Myopie oder Kurzsichtigkeit leiden, sehen weit entfernte Objekte unscharf, und die derzeit üblichen Behandlungen bieten nur begrenzt Vorteile. Das Ziel des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MyoTreat besteht darin, die Myopie beeinflussende umweltbedingte und genetische Faktoren zu erforschen. Die Forschenden werden interdisziplinäre Forschung betreiben und diese mit KI-gesteuerter Diagnostik kombinieren, um neue pharmakologische Ziele zu ermitteln und Biomarker zur Früherkennung zu entwickeln. Das Ziel lautet, die Myopietherapie mithilfe innovativer Strategien zur Regulierung des Augenwachstums weiterzuentwickeln.
Ziel
"In modern industrial societies, myopia has become an important ocular health problem of young people, due to its increased incidence and associated complications, which pose a significant risk of blindness already in the middle life span. Current treatment options have limited effects with a maximum reduction of axial elongation by about 0.4 mm over several years, equivalent to a reduction in myopia by only about 1 D. Eye growth is controlled by an interplay of different biochemical pathways, one inhibitory (stimulated by image plane in front of the retina) and one stimulatory (image plane behind the retina). A novel future strategy would be to activate the inhibitory pathways rather than inhibit the growth stimulating pathways (standard target in most studies). At present, interventions to activate growth inhibition are poorly studied. The influence of environmental factors (spectral composition of ambient light) and gene-environment interactions (specific gene variants and their interaction with key lifestyle exposures) on eye growth and refractive development will be investigated. New pharmacological targets will be identified and tested, and biomarkers established to detect the onset of myopia at an earlier stage. It will be studied how choroidal hypoxia relates to choroidal thinning and axial eye growth and how it interacts with the metabolic processes in the retina and sclera. New measurement techniques will be developed that implement artificial intelligence algorithms to improve diagnostics in myopia studies, especially in the periphery of the visual field. The proposed intersectorial and interdisciplinary ""MyoTreat"" project (including anatomy, physiology, pharmacology, optics, and genetics) will train PhD students in myopia research and generate and disseminate novel research results. The ultimate scientific goal is to identify new strategies for myopia therapy through hypothesis-driven translational research in various animal models as well as in humans."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Augenheilkunde
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
72074 Tuebingen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.