Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EuroPean Training NetwoRks to TArget DAMPs and NETs: novel apprOaches in pRecision SepsIs pAtieNt care

Projektbeschreibung

Befähigung der Wissenschaft zur Verbesserung der Sepsisversorgung

Sepsis, die jährlich 7-9 Millionen Menschenleben fordert, ist ein kritisches globales Problem, wobei die Intensivstationen in der EU am stärksten davon betroffen sind. Durch den Mangel an Methoden für die rechtzeitige Diagnosestellung und wirksamen Behandlungen besteht die hohe Sterblichkeitsrate weiterhin. Das Team des Projekts PRAETORIAN hat mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen ein einzigartiges Promotionsprogramm ins Leben gerufen, das eine neue Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern heranbildet, die sich der Revolutionierung der Sepsisversorgung verschrieben haben. Diese aufstrebenden Menschen werden ihre Talente und Fähigkeiten bündeln, um bahnbrechende Ansätze für eine präzise Sepsisbehandlung zu entwickeln. Jüngste Erkenntnisse zeigen, dass die Aktivierung der Neutrophilen und die mit der Schädigung verbundenen Muster eine Schlüsselrolle beim Ausbruch der Sepsis spielen. Die Umsetzung dieses Wissens in praktische diagnostische und therapeutische Lösungen ist jedoch nach wie vor eine Herausforderung, zu deren Bewältigung PRAETORIAN beitragen soll.

Ziel

Sepsis remains one of the major challenges for societies worldwide, causing an estimated 7-9 million deaths every year. It is the leading cause of death at intensive care units in the EU. This high mortality persists because at present methods for timely diagnosis are lacking and no effective therapy is available. Therefore, there is a clear and urgent medical need to provide novel diagnostics and therapeutics for use in sepsis. The PRAETORIAN Doctoral Network has created a doctorate programme to deliver innovative training on preclinical and clinical science, business- and entrepreneurial aspects, intellectual properties and more, covering multiple aspects of the drug discovery and development process. This programme is unique as it will deliver a new generation of young scientists, each Doctoral Candidates (DCs), who will collaboratively work to develop novel approaches in precision sepsis patient care providing new diagnostics and therapeutics to answer to an urgent unmet clinical need. Recent insights have indicated a pivotal role for neutrophil activation and so-called damage associated patterns in the initiation and propagation of sepsis. However a comprehensive view on how these processes cause the onset of sepsis remains elusive and there is an urgent need to translate experimental findings into adequate diagnostic and therapeutic solutions. PRAETORIAN was designed to address this urgent need by bringing together specialists from academia and industry to shape a new generation of entrepreneurial scientists who have skills, expertise and knowhow to further our understanding of sepsis pathophysiology into tangible and effective solutions for novel diagnosis and therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 548 740,80
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (13)

Mein Booklet 0 0