Projektbeschreibung
Schwache und Zwerggalaxien mit Astronomie und Informatik erforschen
Die Weltraumforschung und -beobachtung wurde in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Bessere Ausrüstung wurde entwickelt und eingerichtet und mehr Ressourcen ausgeschöpft. Trotz dieser Fortschritte bleiben viele schwache Galaxien weiterhin unbemerkt. Daher sind innovative Neuerungen in der Informationstechnologie notwendig. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll über das Projekt EDUCADO eine enge Zusammenarbeit zwischen der Astronomie und der Informatik aufgebaut werden. In diese Zusammenarbeit fließt das Fachwissen aus beiden Fachrichtungen ein, damit bisher unbekannte schwache beobachtbare Galaxien gefunden und die Häufigkeit, Arten und Eigenschaften von Zwerggalaxien analysiert und mit der Milchstraße verglichen werden können. Im Rahmen des Projekts erhalten 10 Promovierende Schulungen zu hochwertigen Methoden in diesen Fachgebieten.
Ziel
The formation and evolution of massive galaxies is reasonably well understood in the context of the successful standard ΛCDM formalism. Such simulations of cosmic evolution, however, lead to serious challenges in the regime of the very faint galaxies, including the problems referred to as missing satellites, too big to fail, and planes of satellite galaxies. With the massive amounts of excellent data being produced by astronomical surveys, and with new missions scheduled to produce more data of even better quality, we have a unique chance to solve these problems. To do this, we require innovative developments in information technology. In EDUCADO (Exploring the Deep Universe by Computational Analysis of Data from Observations), an intensive collaboration at the intersection of astronomy and computer science, we bring together experts from different disciplines and sectors. We will train 10 Doctoral Candidates in the development of a variety of high-quality methods, needed to address the formation of the faintest structures. We will reliably and reproducibly detect unprecedented numbers of the faintest observable galaxies from new large-area surveys. We will study the morphology, populations, and distribution of large samples of various classes of dwarf galaxies and compare dwarf galaxy populations and properties across different environments. We will confront the results with cosmological models of galaxy formation and evolution. Finally, we will perform detailed, principled, and robust simulations and observations of the Milky Way and the Local Group to compare with dwarf galaxies in other environments. EDUCADO will deliver a comprehensive interdisciplinary, intersectoral, and international training programme including a secondment at one of our 11 associated partners for each DC. We will provide a fresh and sustainable way of training PhD scientists with interdisciplinary and intersectoral data science expertise, a requisite for future European competitiveness.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38205 San Cristobal De La Laguna
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.