Ziel
Organisations across the sectors significantly benefit from digital transformation to support evolving business models, services and customer experience. Despite the benefits of digital infrastructure adoption, there are numerous security challenges that could pose any digital disruption and risks for the critical service delivery and overall business continuity. There is a need to understand the overall digital infrastructure context and analyse and predict the possible threats and incidents in real-time so that quick and accurate responses can be taken into consideration for ensuring resilience of service delivery. Additionally, collaborative response and sharing of threat intelligence information is necessary to create overall awareness and increase the response capability of all stakeholders within the ecosystem.
CyberSecDome will integrate advanced virtuality reality (VR) to extend the capability of the security solutions aiming to enhance security, privacy and resilience of the Digital Infrastructure. The project will consider AI-enabled security solutions to provide a better prediction of cybersecurity threats and related risks towards an efficient and dynamic incident management and optimise collaborative response among the stakeholders within the Digital Infrastructure ecosystem.
CyberSecDome project is built on a collaboration of 15 organisations from 6 EU member states (IT, DE, IE, SE, EL, CY) and 2 affiliated countries (UK, CH), which is composed by 5 industrial partners, 6 scientific partners and 5 SMEs. The project will be coordinate by MAGGIOLI SPA.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
47822 Santarcangelo Di Romagna
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (12)
80333 Muenchen
Auf der Karte ansehen
78990 Elancourt
Auf der Karte ansehen
190 19 SPATA
Auf der Karte ansehen
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
151 24 MAROUSSI
Auf der Karte ansehen
91120 Palaiseau
Auf der Karte ansehen
581 83 Linkoping
Auf der Karte ansehen
38106 Braunschweig
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
T12 W7CV CORK
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
731 00 Chania
Auf der Karte ansehen
2362 Nicosia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3101 LIMASSOL
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partner (2)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
6300 ZUG
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
CM1 1SQ Chelmsford
Auf der Karte ansehen