Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Maritime and Underwater Guardian

Projektbeschreibung

Sichere Häfen durch Bewältigung von Unterwassergefahren

In den ruhigen Gewässern unserer Häfen lauert eine versteckte Gefahr für die Infrastruktur und auch Schiffe. Illegale und gefährliche Güter sowie versteckte Bedrohungen unter Wasser bleiben oft unentdeckt. Daher soll im EU-finanzierten Projekt SMAUG die Bedrohungserfassung unter Wasser in Häfen umgestaltet werden. Dabei werden insbesondere fortschrittliche Systeme eingesetzt, in denen die Sicherheitsstruktur in Häfen, modernste Detektionsmethoden zur Unterwasseranwendung und Überwachungsschiffe kombiniert sind. Bei dem Ansatz werden Schallortung, schnelle Rumpfinspektionen mit Sonar, Sonarinspektionen mit hoher Auflösungen und koordinierte Maßnahmen mit autonomen Unterwasserfahrzeugen verwendet. Aus diesem Elementen werden leistungsstarke Module mit künstlicher Intelligenz gefertigt, um letztendlich die Möglichkeit auszubauen, Häfen zu schützen und verdeckte Bedrohungen in Schiffen zu erkennen, und eine neue Ära der maritimen Sicherheit einzuläuten.

Ziel

The primary goal of SMAUG is to improve the underwater detection of threats in ports and their entrance routes, by means of a integrated system capable of providing data concerning threat analysis between 3 main elements: ports security infrastructure, advanced underwater detection systems and surveillance vessels. Underwater detection and location will be performed by four primary methods: i) acoustic detection, where a series of hydrophones will listen for sounds emitted by small underwater vehicles and will be processed by artificial intelligence methods, ii) rapid sonar hull scan, used to scan ships hulls and perform harbour floor scanning, iii) high resolution sonar inspection, to inspect objects in water with poor visibility and iv) collective autonomous location, where a swarm of autonomous underwater vehicles will act cooperatively. This will provide information to Artificial Intelligence modules which will improve the way detecting illicit and dangerous goods and/or of threats hidden below the water surface is currently done, taking into account sources such as Unmanned Surface Vehicle Systems, (USV), underswater remote operation vehicle (ROV), UAV (Aerial autonomous vehicle) and Port current information sources. The combination of these tools will allow SMAUG to prompt solutions capable of detecting possible threats to infrastructure or vessels, as well as identify vessels with concealed goods.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2022-BM-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INDRA SISTEMAS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 606 700,30
Adresse
AVENIDA DE BRUSELAS 35
28108 Alcobendas Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 821 000,01

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0