Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovating Preparedness by Leveraging SYNERGIES and Enhancing Results of DRM Projects

Projektbeschreibung

Synergistische Vorteile: Katastrophenvorsorge

Durch den Klimawandel treten Extremwetterereignisse häufiger und intensiver auf. Dadurch steigt das Risiko damit einhergehender „Katastrophen“ für schutzbedürftige Gesellschaften, Ökosysteme und Infrastruktur. Zu diesen Risiken gehören sozioökonomische Krisen und gewaltsame Konflikte. Daher ist es unerlässlich, in diesem Bereich Resilienz aufzubauen. Über das EU-finanzierte Projekt SYNERGIES sollen die Ergebnisse aus sechs früheren Projekten zur Katastrophenvorsorge überarbeitet und ausgebessert werden, um den Reifegrad zu erhöhen und sie mit bestmöglichen Verfahren und Erfahrungen aus der Praxis zu verknüpfen. Schwerpunkt des Projekts sind Kernbereiche der Katastrophenvorsorge, darunter die Einbindung von Interessengruppen, Bildung und Ausbildung, Kommunikation mit der Bevölkerung und das Management spontaner Freiwilliger. Insgesamt wird dabei Nachhaltigkeit sichergestellt. Die Ergebnisse werden bei drei realen „Vorsorgefällen“ vorgeführt und ausgewertet.

Ziel

The SYNERGY project intends to promote preparedness with the coherent and synergic involvement of the different actors of disaster management. These actors include first and second responders, citizens, communities, education systems, authorities and public administrations, business companies and practitioners. The project will concentrate on five needs identified for disaster preparedness: i) involvement of all relevant actors in building preparedness; ii) strengthening preparedness education and training; iii) communicating with citizens; iv) management of spontaneous volunteers; v) ensuring sustainability of solutions for preparedness. To address these needs SYNERGIES is leveraging the knowledge, experience, and results of five H2020 projects (ENGAGE, RESILOC, LINKS, IMPACT, BUILDERS), and one nationally funded project (Ready2Help). The results of these projects will be integrated with practitioners' best practices and experiences, revised, and improved, increasing their level of maturity. Targeted research, including social science expertise, will be dedicated to covering remaining gaps and supporting the integration work. Three Real Preparedness Cases will offer the opportunity to orient the project work, evaluate the progress and demonstrate the final results. These Preparedness Cases are real situations in which stakeholders intend to improve preparedness with a better involvement and empowerment of citizens. The SYNERGIES activities will last 36 months with a Consortium composed of 16 partners, representative of all the types of stakeholders in DRM, including research organizations, business companies, first and second responders, civil society organizations, and authorities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2022-DRS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEEP BLUE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 715 435,00
Adresse
VIA DANIELE MANIN 53
00185 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 022 050,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0