Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Using cosmic rays for better, more portable and efficient analysis and detection for customs

Projektbeschreibung

Mobile Lösung mit guter Aufdeckungsfähigkeit für Sendungen

Durch das wachsende Volumen an Versandwaren gibt es eine Verlagerung von zentralisierten zu kleineren Logistikunternehmen. Die Aufdeckungsmöglichkeiten an diesen Standorten sind meist begrenzt, sodass sie anfällig für den Transport illegaler Waren sind. Die derzeitigen Technologien reichen nicht aus. Mit Röntgentechnologien kann der Materialgehalt in Kleinsendungen zum Beispiel nicht genau analysiert werden. Über das EU-finanzierte Projekt CosmoPort soll eine innovative und höchst wirksame Lösung für Scannersysteme der nächsten Generation entwickelt werden. Das Team wird Atmosphärenstrahlen-Tomographie mit fortschrittlichen Risikobewertungsinstrumenten auf Basis von maschinellem Lernen kombinieren. Die Myonentomographie ist zwar nicht neu, doch im Projekt wird die erste mobile Lösung eingesetzt, die auf KI/ML beruht, um die Material- und Objektklassifizierung zu verbessern.

Ziel

The number of goods and parcels shipped is growing with unstoppable speed. With more individual shipments the means of logistics have changed from central locations to small logistics companies, postal agencies, airports, ports, private vehicles etc. However, the analysis and detection capabilities of such locations are very low, making it an easy target for transporting illicit goods.
Currently, there are no effective technologies available that would be able to cope with this growing problem. Despite the widespread use of X-ray technologies, they are still inefficient when it comes to mobile scenarios. In addition, their detection capability is based solely on visual imaging with no way to examine the exact material content of small shipments.
We are proposing a completely novel, yet highly effective solution for this. The CosmoPort project will develop the next generation of scanner systems using Atmospheric Ray Tomography (ART). Such systems are equipped with advanced Machine Learning-based risk assessment tool. As muon tomography itself is a technique already in use, then we will develop the first mobile solution combined with AI/ML tools to enhance material and object classification for the first time ever.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2022-BM-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GSCAN OU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 294 825,00
Adresse
MUSTAMAE LINNAOSA, MAEALUSE TN 2/1,
12618 TALLINN
Estland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 849 750,00

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0